1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan unter SuSE 10.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Phöni, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phöni

    Phöni ROM

    Hallo,
    ich hätte mal ne Frage, es steht zwar in der Readme von SuSe 10.1 eins das die RT2500 Karten nicht funktionieren aber ich habe schon mehrer Beiträge mit Anlietuntgen unter Googlew gefunden welche dies Beschrieben wie das nun doch funktionieren soll. Jedoch waren diese Beiträge immer sehr schlecht erklärt bzw. nich vollständig. Somit möchte ich nun sie bitten mir mit diesem Problem zu helfen ... das meine RT2500 Kaste unter Linux SuSe 10.1 funktioniert!!! :bitte:
    Vielen Dank im Voraus,
    Mfg Phöni
     
  2. Also ich habe es auch mal versucht mit ndiswrapper und es hat nicht geklappt.
    Dann habe ich einfach ein kabel in meinen router und meine netzwerkkarte gemacht und dann hat es geklappt. ich weiß ja nicht wie wlan für dich ist.
     
  3. Phöni

    Phöni ROM

    Jo für mich ist halt Wlan das einzige zurzeit mögliche weil einfach kein Platz in der Mauer für ein weiteres Netzwerkkabel ist.
    Und eine ältere Version von Linux möchte ich nun auch nicht auf meinen Computer spielen da diese Versionen andere Fehlerer aufweisen. Es wäre echt tool wenn einer ein Tutorial für mein Problem hat , v.a. da ich auf dem Gebiet Linux noch recht neu bin.
    DAnke im Voraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page