1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN unter Windows 2000 einrichten!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mathias_M, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mathias_M

    Mathias_M ROM

    Hallo,
    ich hab ein kleines Problem!
    Meine Schwester hat auf ihrem PC Windows 2000; und dieser soll nun per WLAN ins Internet gehen. Hab dieses Problemchen auch schon in einem anderen Forum gepostet, aber da es so schnell wie möglich gelöst werden muss, hab ich hier auch mal ein Thema dazu erstellt.

    Sie hat einen WLAN Modem-Router von Speedtouch (genaue Bezeichnung weiß ich nicht), das von der Internet-/Telefongesellschaft KPN (Niederländische Gesellschaft) geliefert wurde.
    Dazu hat sie sich einen WLAN USB-Stick der Firma "Sweex" geholt.
    Dabei lag noch eine Treiber-CD!

    Also:
    Ich hab den Stick eingesteckt, dann wurden die Treiber verlangt. Also hab ich die CD eingelegt und die Treiber wurden installiert.
    Nach der Installation erschien unten das LAN-Icon mit der Meldung "Netzwerkkabel wurde entfernt".

    Jetzt hab ich schon alles mögliche probiert, bin aber noch nicht ins Internet gekommen!
    Ich hab bereits bei den Eigenschaften von "TCP/IP" die IPs und DNS automatisch bezogen, aber auch schon alles manuell eingestellt!
    Dann gibt's in den Eigenschaften der LAN-Verbindung auch den Punkt "konfigurieren": Dort habe ich auch die SSID eingetragen!
    Allerdings gibt es dort noch etliche andere Menüpunkte, die man auf "disable/enable" stellen kann, etc.
    Jedoch hatte ich noch keine Gelegenheit in das Router-Menü zu schauen. Muss ich da in den WLAN-Eigenschaften auf etwas bestimmtes achten (kenne mich mit WLAN nicht aus)?
    Wie sollte es dort mit DHCP und den Verschlüsselungsarten aussehen?

    Habt ihr noch Ideen, was ich einstellen könnte?

    PS: Leider kann ich nicht ständig auf den Rechner zugreifen, da er bei meiner Schwester in den Niederlanden steht Von daher wäre ich erstmal für viele Tip(p)s dankbar; in den nächsten Tagen werde ich dann mal rüberfahren!
     
  2. longo203

    longo203 Kbyte

    Dann versuche es einmal! Kommst Du überhaupt soweit?
     
  3. Mathias_M

    Mathias_M ROM

    Also von dem PC aus komme ich nicht in das Router-Menü (da ja keine Verbindung hergestellt werden kann; Meldung:"Netzwerkkabel wurde entfernt")!
    Aber dort steht noch ein Laptop (Intel Centrino), das sofort problemlos ins Internet kommt. Von dort aus kann man auch auf das Routermenü zugreifen!
    Ich werde am Mittwoch wieder rüberfahren und mir das Menü mal genauer anschauen (was sollte ich da alles beachten/konfigurieren)?

    DHCP sollte wahrscheinlich aus sein. Mit dem Verschlüsselungen kenne ich mich bei WLAN nicht aus; sollte ich evtl. im Router erstmal die Verschlüsselungen deaktivieren und gucken, ob dann der PC ins Internet kommt?
    Bzw. auf welche Einstellungen muss ich Acht geben - sowohl im Routermenü, als auch in Windows 2000?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Einstellungen von Router und WLAN-Stick müssen natürlich zueinander passen.

    Das ist nicht gerade ideal.

    Du gehst das ganze falsch an. Zuerst muss mal die Funkverbindung zwischen Router und WLAN-Stick bestehen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso denn?
     
  6. longo203

    longo203 Kbyte

    Die Meldung bezieht sich auf das Kabelnetzwerk und nicht auf den Stick.

    Du kommst mit denn Stick nicht zum Router. Da ist der Wurm drin. Nur solltest Du meines Wissens eine bestehende Lan-Verbindung angezeigt bekommen, wenn Du den Stick ansteckst. Ich habe damit leider schon Jahre nicht gearbeitet, aber versuche es einmal auf der FAQ-Seite des Herstellers.
     
  7. Mathias_M

    Mathias_M ROM

    Sobald der Stick eingesteckt ist, kommt halt unten das Icon mit den 2 Bildschirmen, die jedoch durchgestrichen sind.

    Ich werd dann mal einige Konfigurationen ausprobieren.
    Ich weiß halt nich genau, wie das mit WEP,WPA und der SSID bei WLAN läuft (kenn mich nur mehr oder weniger mit normalem LAN aus).

    Wenn ich im Routermenü DHCP einschalte, dann muss ich bei der LAN Verbindung IPs und DNSs automatisch beziehen; wenn ich DHCP ausschalte, muss ich alles manuell vergeben, richtig?
    WEP Verschlüsselung kann man nicht direkt unter Windows 2000 aktivieren oder (nur mit speziellen Softwares)?
    Und die SSID ist die Bezeichnung des WLAN-Netzwerkes, die ebenfalls angegeben werden muss, damit der Router gefunden wird?
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Unter Win2000 gibt es keine extra Symbole / Meldungen für WLAN. Eine nicht bestehende Funkverbindung wird dann eben zu "Kabel nicht angeschlossen".
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Korrekt.

    Das Betriebssystem bietet dafür nichts, da WLAN zu "neu" für Win2000 ist. Aber bei dem Stick wird doch eine entsprechende Konfigurationssoftware dabei gewesen sein, oder?

    Korrekt.

    Ich würde mir da keine all zu großen Gedanken machen, da der erwähnte Laptop problemlos ins WLAN kommt. D.h. das WLAN ist komplett eingerichtet, du musst also nur noch den Win2000-Rechner "passend" einrichten.

    Schau einfach in den Router und "schreib ab", was da so alles eingestellt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page