1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN unter XP ohne Internetzugriff

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kayle137, Mar 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kayle137

    Kayle137 Byte

    Hallo zusammen,

    nach langem rumprobieren und bereits eingetretener Verzweiflung, wende ich mich an euch, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.

    Ich habe heute einen neuen Router angeschlossen (D-Link DIR-645) und alles nach Vorgaben konfiguriert. Verbindung mit dem Kbalemodem funktioniert, LAN-Verbindung mit dem XP-Rechner ebenfalls. Außerdem funktioniert auch die Internetverbindung mit zwei Windows-7-Laptops per WLAN, meinem Android Smartphone und einem Internetradio. Nur auf mein XP-Netbook klappt das mit dem WLAN nicht.
    Es kann zwar eine Verbindung hergestellt werden, aber ich kann auch keine Internetadressen zugreifen, auch nicht auf den Router, jegliche Ping-Tests schlagen fehl.
    Firewall und Virenprogramm habe ich an und aus geschalten, alles mal durchprobiert, auch den Router mehrfach zurückgesetzt und neu konfiguriert... ich weiß nicht mehr weiter.

    Habt ihr einen Tipp für mich?

    Viele Grüße
    Kayle
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist XP aktuell mit SP3? Das wird für WPA2 Verschlüsselung gebraucht.
     
  3. Kayle137

    Kayle137 Byte

    Ja ist es. Mit dem alten Router (der gestern kaputt gegangen ist) hat es auch noch funktioniert. Es wird auch eine Verbindung hergestellt, an WPA2 kann es dann vermutlich nicht liegen. Es ist übrigens DHCP also dynamische IP Zuweisung eingestellt (auf beiden Seiten).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal andere Kanäle im Router ausprobiert?
     
  5. Kayle137

    Kayle137 Byte

    Bisher nicht, jetzt schon. Ändert leider nichts.
    Die Verbindungsqualität schwankt ohnehin zwischen "Sehr gut" und "Hervorragend". Und wie gesagt, es verbindet ja auch.
     
  6. Kayle137

    Kayle137 Byte

    So, ich hab's!
    Ist mir ja fast schon peinlich, aber die geniale Lösung war eine Treiberaktualisierung der Netzwerkkarte... tja.
    Danke trotzdem, deoroller! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page