1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan untervista einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cbass, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cbass

    cbass ROM

    hallo,

    hat jemand eine anleitung wie ich Wlan unter vista ordentlich einrichten kann?

    besonders so dinge wie verschlüddeln und IPs sind für mich chinesische begriffe...

    die anleitung meines routers ist übrigens nicht für vista und kaum hilfreich!

    danke

    sebastian
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Vista sagt dir doch, dass es Drahtlosnetzwerke gefunden hat.
    Dann brauchst du nur auf die Meldung zu klicken und dir werden die verfügbaren Netzwerke angezeigt.
    Wenn du dann auf dein Netzwerk klickst, wirst du aufgefordert, den Netzwerkschlüssel einzugeben, fertig.
     
  3. scaleo_P

    scaleo_P Byte

    naja, also am besten ist immer, wenn du zu dem wlan stick software bekommst....

    jedenfalls musst du, wenn du zu einem Router eine verbindung herstellen möchtest, erstmal gucken, welche verschlüsselung der router hat, WPA2, WEP, WPA usw. dann stellste halt ein bei der software o.ä. XXX ( <--- die verschlüsselung) und das passwort, ( falls vorhanden)

    :)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die beste WLAN-Software ist die, die Windows selber mitbringt. Die Zusatzfunktionen der WLAN-Adapterhersteller sind unnützer Zusatzkram. Oftmals machen sie das Einrichten einer Verbindung unnötig kompliziert.

    Und Windows erkennt selber, was für eine Verschlusselung vorliegt.
    Die Hardware und das Betriebssystem müssen natürlich die vorliegende Verschlüsselung beherrschen, damit eine Verbindung aufgebaut werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page