1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-USB-Adapter verursacht Rechner-Crash!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Song, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Song

    Song ROM

    Hallo ihr,

    Ich habe einen neuen Internetanbieter (ALICE), daher auch einen neuen Router. Ich kann mich per Netzwerkkabel problemlos verbinden, mit USB-WLAN Adapter stürzt jedoch der Rechner ab. Es reicht schon dass ich den USB-Adapter an den Rechner anschließe. Ich habe schon einiges probiert (Treiberupdate, System auf früheren Punkt zurücksetzen und Anbieter-Software erneut installieren, WLAN Adapter deinstallieren und neu installieren...) Irgendwann ging es dann auch vorübergehend mit WLAN, aber beim nächsten Neustart stürzte wieder der PC ab und jetzt geht wieder gar nichts mehr.
    Der WLAN Adapter ist von DELL, war beim Neukauf mit dabei. Es steht drauf: Dell Wireless 1450 USB Adapter, Model: D1450U. Der Treiber ist von Conexant Systems Inc.
    PC und USB-WLAN Adapter sind die gleichen mit denen ich auch bei dem vorigen Anbieter problemlos verbunden war (PC siehe unten).

    Ich habe mittlerweile sogar einen anderen USB-Adapter ausprobiert (Sitecom), da stürzt der Rechner genauso ab, also schließe ich dass es evtl. am Router liegt, kann natürlich aber auch was anderes sein. Wenn es der Router nicht ist vermute ich dass die Software des Anbieters mir irgendwie die WLAN-Diensteinstellungen des Betriebssystems verpfuscht hat. Es kam nämlich auch beim Hochfahren ein anderer Anmeldemodus, und als ich diesen wieder ändern wollte, verwies mich Win XP auf den Treiber des WLAN Adapters (von der Firma Conexant, Dateiname: PRISM irgendwas .dll), und sagte dass der das verursacht habe, und eine Rückänderung verhindert. Sehr seltsam.

    Der Router ist von Siemens, Modellbezeichnung ist ADSL SL2-141-I. Diese Bezeichnung findet sich nirgends auf der Siemens-Homepage. Siemens sagt der Router wurde extra für ALICE hergestellt, und es ist denen ihre Software drauf, weshalb Siemens mir auch nicht helfen kann.

    Wär toll wenn jemand was wüsste. Ein Neuaufsetzen des OS möchte ich natürlich erstmal vermeiden.


    PS Ich bin für ein paar Tage unterwegs, freue mich aber über Antworten.
    _________________
    Dell Dimension 5150_Win XP Prof. SP2_Pentium 4_3Ghz_1GB RAM_ATI Radeon X600 256MB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Adapter schon eingesteckt, wenn der PC gebootet wird oder wird er im laufenden Betrieb eingesteckt?
    Stürzt er direkt beim Einstecken ab oder bei beim Versuch sich zu verbinden?
    Dann werden Fehlermeldungen benötigt, um Anhaltspunkte zu erhalten. Falls der PC neu startet, bitte mal das automatische Neustarten deaktivieren. Auch mal in der Ereignisnazeige nach Meldungen gucken, die zeitlich mit dem Fehler auftreten.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verachte jede Providersoftware, da das alles Windows auch so kann.
    Vor allem muss der Router als Router konfiguriert sein, dann steht hinten raus ein privates Netzwerk zur Verfügung, was mit den ganz normalen Windowskomponenten problemlos konfiguriert wird.
     
  4. Song

    Song ROM

    Hallo Deoroller,
    danke für Deine Antwort.

    sowohl als auch.

    sowohl als auch.

    Um ehrlich zu sein, hab ich noch nicht genau darauf geachtet weil ich die Meldungen sowieso nicht verstehe. Werde sie aber mal hier posten bei der nächsten Gelegenheit.

    Das ist schon abgeschaltet. Mit der Ereignisanzeige kann ich persönlich auch nichts anfangen, deshalb hab ich da bisher auch noch nicht geschaut. Es gab in den letzten Tagen eine ganze Reihe von Warnungen und Fehler, Warnungen im Zusammenhang mit Dhcp (ist bei mir normal aus), Ereignis # 1007, und Fehler bei "Service Control Manager", Ereignis # 7034, 7000 und 7009, falls Dir das was sagt. Außerdem Fehler mit W32Time, DCOM, sowie IPNATHLP und NetBT, ausserdem ftdisk. Letzterer kam aber auch vorher schon vor. Der erste Fehler den ich zeitlich mit dem Problem zuordnen kann stammt aus W32Time, bzw. Service Control Manager.

    Soweit erstmal. Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen...

    PS Mittlerweile bringt sogar das an- und abschalten des Intel Pro/100 Netzwerkadapters den Rechner zum Absturz. Bestimmte Wiederherstellungspunkte können nicht mehr angesteuert werden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anscheinend hast du ein Problem mit dem USB-Port des PCs.
    Laufen denn daran andere USB-Geräte, wie USB-Stcks, Scanner, Festplatten, Tastatur, Maus,....?
    Und wie schaut es im Gerätemanager aus?
    Gibt es da unbekannte oder mit Fehlercodes angezeigte Geräte?
     
  6. Song

    Song ROM

    Hallo nochmal.

    Bist Du sicher?
    Ich habe 7 USB-Ports, 2 vorne und 5 hinten. Über die Ports laufen Drucker, externe HD, Scanner, Maus, usw. und die laufen auch. Es ist egal an welchem Port ich den WLAN Adapter einstecke, es bringt den PC zum Absturz.

    Nein gibt es eigentlich nicht. Aber der USB-WLAN Adapter wurde schon 4 mal neu angelegt (mit je #+1 dahinter). Die "überschüssig" angelegten Geräte kann ich aber nichtmal im abgesicherten Modus löschen. Er sagt mir, sie könnten für das Starten wichtig sein. :bse:
    Könnte es evtl. an den zu oft vorhandenen Einträgen liegen, und wie kriege ich die weg?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn da so viele Geräte über USB laufen, ziehen sie auch einigen Strom darüber. (Je Gerät max. 0,5A bei 5V = 2,5W)
    Dann könnte der WLAN-Stick zu viel für die Stromversorgung sein.
    Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-Hubs

    Ich schlage vor, du besorgst dir einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung und schließt den Stick darüber an.
     
  8. Song

    Song ROM

    Mit "die anderen Geräte LAUFEN" meinte ich, dass sie funktionieren, sie sind aber meistens aus (Scanner und Drucker sowie ext. HD zumindest).
    Ich bin sicher das Problem liegt nicht an den USB-Ports, zumal mir ja manchmal sogar beim Arbeiten an dem Netzwerkadapter (intern) das OS abschmiert. Ausserdem sind die Ports in einem Desktop PC ja meines Wissens bestens versorgt, ein Hub würde das wohl kaum besser machen ?!?

    Kann mit den Fehlermeldungen jemand was anfangen? Bei den Crashs die durch den WLAN Adapter verursacht wurden kommt jedenfalls die folgende Meldung:

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Und unten noch einige Zeilen technische Info, weiss aber nicht ob die wichtig ist.

    ***STOP: 0x00000001 (0x00000038, 0x00000002, 0x00000001, 0xF61BABD3)

    Also falls jemand Ideen hat wie man am besten vorgeht um dem Problem beizukommen, sagt bescheid. Wie gesagt passiert das an jedem USB Hub, und auch nicht nur mit dem DELL WLAN USB Adapter, sondern auch mit dem von Sitecom.

    Gruß
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fehlerhafter/falscher Treiber.
    Fehlerhafte/inkompatible Hard oder Software.

    Du könntest mal die Chipsatztreiber neu installieren.
     
  10. Song

    Song ROM

    Ich denke ich habe das Problem jetzt an der Wurzel.

    Ganz am Ende der Meldung habe ich mir noch aufgeschrieben:
    Technische Information:
    ***ndisuio.sys_Address F61BABD3 base at F61B9000, Datestamp 41107c1e

    ndisuio.sys findet Windows in den Alice Installationsdateien (Sign Up Dienst). Vielleicht kann ich das Problem ja umgehen indem ich den Router per Hand konfiguriere (Wie Hnas2 vorgeschlagen hat).
    Bleibt die Frage offen mit welchem Passwort ich mich auf dem Siemens-Router einloggen kann. Ich erreiche den Router schon über den Browser mit 192.168.1.1. Nur das Passwort weiß ich nicht. Muss mich dazu wohl an Alice wenden.

    soweit erstmal, ich verabschiede mich in den Urlaub. Danke für eure Hilfe, weitere Antworten sind willkommen.

    mfg
     
  11. Song

    Song ROM

    Hallo Leute,

    wollte nur kurz melden dass ich nun sicher weiß (aus dem Mund eines technischen Kundenbetreuers von Alice), dass die Software nicht mit Win XP verträglich ist. Die Systemabstürze sind dort bekannt.
    Da der Siemens-Router, den Alice bereitstellt, nicht manuell zu konfigurieren ist (es werden einem keine Zugangsdaten bereitgestellt), kann man aber ohne die Software keine stehende Breitbandverbindung einrichten. Ausserdem ist der Router von Alice als Modem und nicht als Router eingestellt. Zu guter letzt unterstützt er auch keine WPA-Verschlüsselung. Deshalb habe ich nun wieder meinen alten Router im Betrieb, alles manuell konfiguriert und alles läuft wie geschmiert.

    Gruß
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den von Alice würde ich auch nicht benutzen wollen.
    Bei dem Ding könnte ein Bundestrojaner im Router sein. :huh:
     
  13. Matze11

    Matze11 ROM

    Hallo Song,

    ich hatte ein ähnliches Problem mit Alice. Meine Rechnerkonfiguration ist Deiner sehr ähnlich.

    Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Alice-"Router" und die Software in die Ecke geworfen habe. Als Router kannst Du im Prinzip jeden anderen nehmen (abhängig von Deiner DSL-Geschwindigkeit), und die Zugangsdaten kannst Du dann ja problemlos im Router hinterlegen. So ist die dämliche Zugangssoftware mehr als überflüssig - und damit sollte es keine Probleme mit dem USB-Stick geben.

    Viele Grüße

    Mathias
     
  14. Matze11

    Matze11 ROM

    Da hast Du ja richtig Glück gehabt - die meisten Alice-"Kundenbetreuer" haben nicht wirklich den Durchblick :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page