1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan verb.,aber keine i-net verb.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hopes1988, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    hallo, bin neu hier und hoffe, dass ich schon mal die richtige rubrik gewählt habe ;)...
    mein problem ist, dass ich heute meinen w-lan usb stick bekommen hab und ihn gleich eingerichtet habe,allerdings kann ich keine internetverbindung aufstellen,obwoh ich eine w-lan verbindung habe.manchmal wird auch angezeigt,dass die verbindung eine eingeschränkte konnektivität hat...hab schon so gut wie alle möglichen einstellungen probiert,immer das selbe problem...ich hoffe mir kann jemand helfen

    Router: sinus 1054 dsl
    Stick: TL-WN321G von TP-LINK

    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : hopes
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Ethernet adapter Wireless Network Connection 2:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : TL-WN321G USB Wireless Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-14-78-7D-7D-99
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : No
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Default Gateway . . . . . . . . . :
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VM Network Connecti
    on
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-30-05-09-62-2D
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    schon mal vielen DANK im voraus!!!
    mfg dominik
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum ist beim Wlan-Adapter die automatische IP vergabe abgeschaltet?
    Da fehlt die Gateway Adresse.
     
  3. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    hatte das problem bei automatischer ip, dass die zugeordnete ip adresse 0.0.0.0 ist... und die verbindung funktionierte so auch nicht,also habe ich verschieden einstellungen probiert,die ich unter google so gefunden hatte...mit automatischer ip sieht das ganze so aus...
    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : hopes
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Ethernet adapter Wireless Network Connection 2:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : TL-WN321G USB Wireless Adapter
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-14-78-7D-7D-99
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Default Gateway . . . . . . . . . :
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Ethernet adapter Local Area Connection:

    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VM Network Connecti
    on
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-30-05-09-62-2D
    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
    IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    mir fällt gerade auf dass die verbindung nun eine eingeschränkte oder keine konnektivität hat...dies war bei manueller ip nicht der fall...blicke nicht mehr durch ;) an was das liegen könnte...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Gateway + DNS trägt man die IP des Routers ein!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist der Router richtig konfiguriert ,Mac-filter deaktiviert ?Eventuelle Desktopfirewall deaktiviert?
    Die SSID einen persönlichen Namen zugewiesen ?Nicht das ein anderer Wlan-Router mit der selben SSID in der Nähe funkt.
    Wenn du DHCP deaktivierst ,muss du den Gateway auch eintragen ,ebenfalls die Router IP.
     
  6. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    muss ich dann wieder alles manuell eingeben? so wie bei der ersten darstellung von ipconfig/all? da im router unter gateway 192.168.2.1 steht...
    mfg dominik
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Na klar!
    Oder auf IP automatisch beziehen stellen. Dazu muss der DHCP-Server im Router aktiviert sein.
     
  8. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    hab mit mac-filter probiert und die mac-adresse im router eingegeben was auch nicht zum gewünschten ergebniss führte und ohne mac-filter.hab auch schon ohne verschlüsselung probiert,bzw. mid wap oder wep,hab auch schon desktopfirewalls deaktiviert,nur nicht die im router...
    dhcp ist im router aktiviert,da mein 2ter computer über lan mit dem router verbunden ist und auf automatische ip eingestellt ist und ohne probleme läuft...
    mfg dominik
     
  9. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    das problem ist dass im router schon immer dhcp aktiviert ist und ich mit meinem 2ten pc keine probs habe....bin jetzt gerade mit dem computer mit dem ich eigentlich über w-lan ins i-net möchte auch per lan verbunden was einwandfrei funktioniert,nur über w-lan nicht :(
     
  10. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    ach ja was ich vergessen habe,SSID hab ich auch von anfang an geändert gehabt...
    aber schon mal danke für hilfsvorschläge...
    hab noch weiter gesucht,wenn ich automatische ip aktiviere,wird die ip vom computer 169.254.78.252,sub 255.255.0.0

    mfg dominik
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du auch mal Probiert bei manueller Vergabe der IP und der IP des Routers als Gateway ob du dann eine Verbindung bekommst.
    Nur zur Sicherheit ,Wlan ist doch aktiv im Router? Weil keine Vergabe der IP über Wlan zustande kommt.
     
  12. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    hab das problem jetz gelöst....
    nochmal vielen dank für die hilfe
    mfg dominik
     
  13. Hopes1988

    Hopes1988 Byte

    ja hatte ich auch schon alles ausprobiert und w-lan war aktiviert...es war eigentlich alles richtig eingestellt da ich mich schon in vielen foron darüber informiert hatte,hab den stick heute an meinem 2 pc ausprobiert wo er auf anhieb funktionierte,dann hab ich auf dem problem pc nochmal alle driver deinst. und einen driver ausm i-net installiert,dann funktionierte alles,wobei kurz darauf ein aussetzer war,jetz funktionierts allerdings problemlos,hoffe das bleibt so ;) ...
    nochmal danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page