1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-Verbindung, aber kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DragonHunter, Nov 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Ich kann zwar eine Wlan-Verbindung zu meinem Netzwerk aufbauen, bekomme aber kein Internet.

    Habe auch schon ein paar Sachen ausprobiert:
    - Treiber erneuert
    - Firmware erneuert
    - DNS usw. festvergeben
    - Einstellungen überprüft
    - ...

    Mit einem Netzwerkkabel bekomme ich sofort Internet. Mit Wlan bekomme ich eine Verbindung zum Netzwerk, aber nicht ins Internet. Nur wenn ich das Notebook hochfahre und dann den Router neustarte, bekomme ich sofort eine Internetverbindung. Windows muss da ja irgendein Problem haben.

    Gibts da vielleicht eine andere Lösung, als zu formatiren?

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SP1
    Wlan Adapter: Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter
    Router: TP-Link TL-WR841N
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Führe mal die Ipconfig/all aus wenn du das Problem hast und poste sie mal.

    Du musst aber Administrator Rechte haben

    Ausführen>Cmd>ipconfig/all
    Wenn du das Ergebniss in eine Datei speichern willst, im Dos Fenster diese Syntax als Beispiel eingeben.
    ipconfig/all > c:\Ipconfig.txt


    Oder
    Ausführen
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt

    So wird auch eine Verknüpfung gleich auf dem Desktop erstellt.

    Den ganzen Inhalt der Datei kannst du dann wie auch immer, hier einfügen.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort.

    Ist halt wirklich ziemlich komisch, dass ich eine Internetverbindung bekomme, wenn das Notebook hochgefahren ist und dann der Router neu gestartet wird.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist das die Ipconfig/all wo das Problem aufgetreten war?

    Denn diese ist I.O

    Teste es dann auch mal,ob du dann noch Zugriff auf das Routermenü bekommst.
     
  5. Ja, das ist die ipconfig/all zum Zeitpunkt vom Problem.

    Auf den Router kann ich dann nicht zugreifen.
    Es kommt halt nur, dass ich mit dem Netzwerk über Wlan verbunden bin, im Heimnetzwerk bin ich dann nicht drin und eine Internetverbindung besteht auch nicht.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du eine seperate Firewall installiert oder ein anderes Sicherheits Programm?
     
  7. Nein habe ich nicht. Windows Firewall und Avira.

    Ich glaube schon irgendwie, dass das mit Windows zusammenhängt.
    Wieso sollte ich sonst Internet bekommen, wenn das Notebook fertig hochgefahren ist und ich dann den Router neu starte. Wenn der Router läuft und ich dann Windows starte, bekomme ich kein Internet.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Überprüfe auch mal das gespeicherte Profil des Routers im Rechner,welche Einstellungen aktiviert sind.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist ein Proxy aktiv?
     
  10. Das sieht alles soweit gut aus.

    Ein Proxy ist auch nicht aktiv.

    Im Logfile vom Router sieht man auch das Problem von Windows.
    Das Notebook bekommt vom Router auch eine IP zugewiesen, übernimmt diese aber nicht im Windows.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das zu verstehen?
     
  12. Im Routerlogfile steht, dass das Notebook eine IP anfordert, bekommt dann eine zugewiesen und dieser Vorgang läuft alle paar Sekunden ab.
     
  13. Könnte es eigentlich sein, dass es am WiFi Access Point / Repeater liegt?

    Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem bei anderen Wlannetzen nicht besteht.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du im Router den Repeaterbetrieb freigegeben?
    Welche IP-Adresse ist dem Repeater vergeben? Ist diese anpingbar?
     
  15. myblmk

    myblmk Byte

    Wo sehe ich die vergeben IP? Oder wie pinge ich den Router an?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page