1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan Verbindung aber kein Internet?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MrBlacky, Jan 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    Hallo

    Und zwar habe ich folgendes Problem:
    Ich habe jetzt wieder meinen alten Vista-Laptop rausgeholt um auf dem wieder ein bisschen zu zocken. Wollte dann als Erstes mal mit Firefox auf Facebook und dort entstand schon einmal das erste Problem und zwar kam dann die Meldung "Fehler: Verbindung unterbrochen". Dann dachte ich mir das ich keine Verbindung zu meinem Router habe, jedoch war eine Verbindung vorhanden. Das Problem ist aber nicht nur bei Facebook so, es kann auch zu keiner anderen Webseite eine Verbindung hergestellt werden. Außer zu google und wenn ich dort etwas suche kommen auch die Ergebnisse und ab und zu komme ich dadurch auch auf die Facebook Homepage wo ich mich dann auch ganz normal anmelden kann, aber bei jeder anderen Seite kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
    Auch wenn ich auf der google Homepage mir Chrome runterladen will kommt keine Fehlermeldung.
    Habe auch daher auch schon probiert den Browser zu wechseln(von Firefox zu Chrome), jedoch kommt immer wieder das gleiche. Habe bei den Firewall Einstellungen auch schon das Programm Firefox zu den Ausnahmen hinzugefügt jedoch noch immer keine Änderung.

    Also kurz gesagt ich habe eine Verbindung zum meinem W-Lan Router jedoch komme ich nicht ins Internet.
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen

    Zusätzliche Info: mit meinem Ipad bin ich im selben Router drinnen kann aber alles ohne Probleme öffnen.

    mfg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    Hei danke für die schnelle Antwort!
    Hier habe das jetzt mir selbst auf Facebook geschickt und so von meinem IPad aus kopiert ;)

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Daniel-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-72-74-F1-A1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5009 802.11a/g/n WiFi Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-4D-02-94-85
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.5(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 25. J„nner 2014 22:01:29
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. J„nner 2014 22:01:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{08F96C1D-DD8E-440A-BB71-EF1BC286D3EA}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:20e9:3b81:f5ff:fffa(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::20e9:3b81:f5ff:fffa%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{42A8E417-29DD-486D-A0EA-66577B696FC9}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Hoffe das ist das
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in Vista das SP2 installiert?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Einstellungen schauen eigentlich gut aus.

    Kannst mal einen Ping schicken auf 8.8.8.8 und dann auf www.pcwelt.de.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Wurde der Router schon mal resettet bzw. neu gestartet?

    Gruß kingjon
     
  7. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    Ok hab leider vergessen zu sagen das ich ein kleiner Noob bin was Internet etc. betrifft ;)
    Also wie schicke ich einen Ping und was ist SP2 ?
    Danke für euer Bemühen ;)

    mfg
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann gibst du ping 8.8.8.8 ein und drückst enter.
    Und dann ping www.pcwelt.de Enter.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Service-Pack 2.
    Eine Sammlung von Updates und Programmen, schaue unter >>Systemsteuerung>System>Windows-Edition<<, da müsste es stehen.

    Was ist denn mit dem Reset des Router?

    Gruß kingjon
     
  10. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    So hab jetzt den Router mehrmals resettet jedoch keine Veränderung.
    Und das SP2 ist auch unter der Windows-Edition aufgelistet.

    mfg
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und die Pings?
     
  12. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    $image.jpg

    sorry hab ich übersehen, hoffe das ist das
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Und die Pings an PCWelt?
     
  14. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    $image.jpg

    Bitte sehr ;)

    Edit: sorry hab pvwelt geschrieben, mache schnell das andere...

    edit2: $image.jpg tut mir leid das ich mich so doof anstelle :)
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Soweit ist alles i.O.
    Hast du in den Internetoptionen einen Proxy aktiv?
     
  16. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    Also ich habe jetzt bei Systemsteuerung/Internetoptionen/Verbindungen nachgesehen
    Ergebnis: $image.jpg

    mfg
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau, und da drückst noch auf LAN-Einstellungen.
     
  18. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    $image.jpg

    das fenster bei den LAN-Einstellungen
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Passt auch.

    Hast du schon mal per LAN getestet? Und bist du dir sicher, dass du im richtigen WLAN bist?
     
  20. MrBlacky

    MrBlacky Byte

    Nein habe ich noch nicht getestet(mach ich jetzt gleich mal). Und ja ich bin mir 100% ig sicher das das das richtige WLAN ist.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page