1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan-Verbindung erst im 2. Anlauf

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kruewin, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kruewin

    Kruewin Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe schon gesucht, aber noch keinen Hinweis zu meinem Problem gefunden. Auf meinem Lap (Acer 5610-200) habe ich statt Vista Win XP SP2 installiert. Die dazugehörigen Treiber habe ich mir von Acer heruntergezogen.
    Nun stellt sich das Problem das der Lap beim hochfahren keine drahtlosen Netzwerke findet. Sie sind aber da. Wenn ich nun die Verbindung reparieren lasse, bzw. die Verbindung erst de- und dann wieder aktiviere, so ist alles in Ordnung. Alle Drahtlosnetze werden angezeigt. IP wird automaisch gezogen. Ich kann nun die Verbindung herstellen und habe auch Zugang zum Netz sowie zu meinem anderen PC. Das heißt für mich also das nichts kaputt sein kann.
    Wlan im Lap ist ein "Intel(r) Pro/Wireless 3945AGB Network Connection" lt. Gerätemanager
    Router ist ein Fritzbox WLan 3070
    Betriebssysteme ist Win XP SP2
    IP und DNS werden automatisch bezogen,
    DHCP ist aktiviert, SSID ist bekannt gegeben, Firewall ist für den IP-Bereich freigegeben

    Es stellt nun kein wirkliches Problem dar, es erfordert nur zwei Klicks, aber mich nervt das ohne Ende.

    Ich wäre für jeden Tip äußerst dankbar.
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wurdest Du schon einmal automatisch mit dem Netzwerk verbunden, seitdem Du XP auf deinem Rechner hast oder hat es danach noch nie funktioniert?

    MfG:spitze:MT
     
  3. Kruewin

    Kruewin Byte

    Hallo McTroni,

    nein automatisch wurde ich noch nicht mit dem Netz verbunden seitdem XP drauf ist. Der Router ist auch noch nicht so lange wie XP im EInsatz.
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Dann vergib deinem Laptop mal eine feste IP, binde dein WLAN über den Assistenten für Drahtlosnetzwerke ein und konfiguriere dein Drahtlosnetzwerk dann per Hand - Häkchen bei *Verbindung* in den Eigenschaften deiner Drahtlosnetzwerkverbindung im Register *Drahtlosnetzwerke* zum automatischen Verbinden, wenn das Netzwerk in Reichweite ist, nicht vergessen. Zum Schluss Neustart und dann sollte es funktionieren. Natürlich deine Eingaben genau kontrollieren. :D

    Bei fester IP natürlich den Router als Standardgateway und DNS-Server eintragen.

    Falls etwas unklar ist, immer fragen! ;)


    MfG:spitze:MT
     
  5. Kruewin

    Kruewin Byte

    Hallo McTroni

    ja das werde ich heute abend mal probieren.

    Aber mir ist das der Zusammenhang nicht ganz klar:
    Ich meine er kann doch die IP nur beziehen wenn er weiß von wo, also von der Netzwerkverbindung.
    aber wenn er nicht mal eine verbindung erkennt, kann doch das mit der verbindung auch nicht klappen, ob er jetzt eine feste IP hat oder sie automatisch bezieht.
    Ich meine der Fehler muß irgendwo anders liegen. denn wenn ich die WLan-Netzwerkverbindung deaktiviere und sie dann wieder aktiviere, dann erkennt er ja die Netzwerke (so 3 bis 6 stück) dann kann ich mich mit meinem Netzwerk verbinden und alles läuft prima. Gibt es vieleicht irgendwo eine Einstellung bei dem man dem Lap/Wlan oder was auch immer, mitteilen muß das er sofort die Netztwerke erkennt.
    Das Problem tritt nämlich immer nur beim Hochfahren des Lap auf.

    mfg Kruewin
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Mein Aspire 5112 reagiert manchmal auch nicht sofort auf WLAN... also rechter Mausklick, verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen und F5 gedrückt (aktualisieren)->dann geht es recht schnell.
    Da bei Dir 3-6 Netzwerke angezeigt werden: hast Du für Deines eine eindeutige SSID vergeben? evtl. hängt es daran, da es namensgleiche gibt und Windows offenbar nur anhand der SSID unterscheidet...
     
  7. Kruewin

    Kruewin Byte

    Hallo gerald_b,

    nein, mein Netztwerkname ist eindeutig. Ich habe auch nicht den Standartkanal 6 swondern 11 gewählt und mit aktuallisieren geht auch nichts. er erkennt kein Netzwerk. Wie gesagt nur mir Reparieren (obwohl er sagt er könne nichts reparieren) oder mit verbindung de- und wieder aktivieren habe ich dann Erfolg. Und erst dann werden die Netzwerke angezeigt. Also liegt es meiner Meinung nach nicht an der Verbindung sondern am Lap
     
  8. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    lösche doch einfach mal den Drahtlosnetzwerkadapter im Gerätemanager und starte neu - Windows sollte dann neue Hardware finden (WLAN-Adapter) und nach Treibern fordern...
     
  9. cheffe2000

    cheffe2000 Byte

    Laufen vll. zwei Drahtlosmanger/-proggies/-dienste gleichzeitig?
    Das Windows interne (System Verwaltung Dienste Konf. drahtloser
    Netzwerke) und eines, das Dein Acer mitbringt?
     
  10. Kruewin

    Kruewin Byte

    @ all
    super... vielen dank auf jeden Fall erst mal für die vielen Tips und Hinweise

    @ gerald_b,
    gute Idee, hätt ich eigentlich selber drauf kommen können, werde ich heute abend testen...


    @cheffe2000
    meiner Ansicht nach nicht. Wo kann ich das denn überprüfen?
     
  11. cheffe2000

    cheffe2000 Byte

    Einfach mal testweise den Windowsdienst für drahtlose Netzwerke abschalten. ( sh. o.System, Verwaltung....) Von automatisch auf manuell stellen oder deaktivieren.
     
  12. Kruewin

    Kruewin Byte

    Die ganzen Aktionen brachten leider keinen Erfolg

    @McTroni
    habe die IP fest vergeben. Aber die Netzwerkverbindung kam nach dem Hochfahren trotzdem nicht. So wie ich es vermutet hatte.

    @gerald_b
    Den Tip habe ich auch durchgeführt. Aber es brachte leider auch keinen Erfolg. An der Situation hat sich nichts geändert.

    @cheffe2000
    Den Windowsdienst habe ich abgeschalten aber danach ging dann gar nicht mehr... half nur ne Sysemwiederherstellung :-(

    Trotz allem Danke an alle die mir versucht haben bei dem Problem weiterzuhelfen

    vieleicht hat ja noch einer einen Tip


    mfg
    Kruewin
     
  13. Kruewin

    Kruewin Byte

    Jetzt muß ich mich doch noch mal melden.

    Ich habe den möglichen Fehler gefunden. Die Firewall Zonealarm mach da glaub ich Schwiedrigkeiten. Wenn ich sie Abschalte dann findet er die Netze.
    Aber ich finde keine Einstellung die mir weiterhelfen könnte. In der Hilfe für Zonealarm wird was von einem Funknetzwerkassistenten geschrieben aber ich kann diesen nicht aktivieren oder einstellen. Hat vieleicht hier jemand einen Tip wie ich da was verstellen muß?

    mfg
    Kruewin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page