1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Verbindung im Uni-Netzwerk aufbauen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by AllStar279, Nov 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AllStar279

    AllStar279 Byte

    Hallo :),

    auf meinem Notebook konnte ich bisher unter Windows problemlos ins WLAN meiner Uni. Nach der Umstellung auf Linux Mint 17.2 Cinnamon 64bit ging zwar die Verbindung mit dem WLAN daheim problemlos, aber mit dem Uni-Wlan nicht mehr. Im Uni-Netzwerk meldet man sich standardmäßig mit Benutzernamen und Kennwort an, auf meiner Oberfläche gibt es diese Option jedoch nirgends (das gewünschte Netzwerk wird auf jeden Fall erkannt, ich kann eben nur nicht verbinden..). Über die Netzwerkeinstellung kommt bei dem Versuch mit dem Uni_Netzwerk zu verbinden auch einfach nur ein ewiger Ladekreis, ohne Resultate. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich bei meiner Uni erkundingt und deren Anleitung befolgt, die jedoch bei mir zu keinem Ergebnis geführt hat. Ich habe demnach die alternative Konfiguration versucht im Terminal per wpa_supplicant:

    Konfigurationsdatei angelegt und bearbeitet:
    wie folgt:
    Mein Benutzername und Passwort habe ich natürlich entsprechend korrekt eingefügt und gespeichert. Das Zertifikat: Deutsche_Telekom_Root_CA_2.pem ist bei mir auch vorhanden, habe nachgesehen. WLAN-Funktion des Notebooks ist natürlich auch aktiviert.

    Um die Konfigurationsdatei vor unbefugten Zugriffen zu schützen habe ich noch dies gemacht:
    Nun dachte ich, ich könnte connecten mit
    wlan0 ist bei mir der zutreffende Adapter, habe ich per iwconfig geprüft.

    Nachdem ich das eingebe, kommt jedoch immer nur:
    Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte oder was ich falsch mache? Bin noch Linux-Neuling und kenne mich wenig aus.

    Greetings
     
  2. AllStar279

    AllStar279 Byte

    Hallo,

    also mein Problem lies sich unter Linux Mint Cinnamon weder über die grafische Oberfläche lösen (Wicd als Alternative funktionierte bei mir auch nicht), noch über das Terminal mit wpa_supplicant. Da ich lange probiert habe und letztendlich nichts geklappt hat, habe ich das System neu aufgesetzt und Linux Mint MATE als Betriebssystem installiert, und alles hat auf anhieb wunderbar funktioniert über die grafische Oberfläche.

    VG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page