1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan verbindung Kaputt ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Terranigma, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich aboniere die PC-Welt und die Programme haben mir ziemlich oft den PC gerettet.

    Ich habe Folgendes Problem:
    Am Donnerstag kam es zu schweren Verbindungsabbrüchen, und da ich sowieso XP neuinstallieren wollte (weil der Moviemaker nicht mehr ging und der Explorer andauernd abstürzte) kann ich mich jetzt nicht mehr mit meinen WLAN - Router verbinden.

    Er findet ihn zwar und hat ne Hervoragende Signalstärke aber ich bekomme keine Daten und erhalte eine Fehlermeldung beim Zugriff auf das interne Netzwerk.

    Erstmal die Infos:

    Rechner:
    800 MhZ
    512 Ram
    Geforce 3
    40GB Festplatte
    WinXP Home SP1

    WLAN Router:
    Fritzbox Wlan Version 2
    WLAN Stick:
    ShineNet Longshine - 802.11g Wlan Dongle

    Auszug der IPconfic /all

    C:\DOKUME~1\Enigma>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : homeworld-zero
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 integrierter Fast Etherne
    t-Controller (3C905C-TX kompatibel)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-03-11-DA-83

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-F6-7F-E2-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 191.155.123.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6to4 Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : BF-9B-7B-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:bf9b:7b01::bf9b:7b01
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : BF-9B-7B-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:191.155.123.1%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    C:\DOKUME~1\Enigma>

    Hoff ihr könnt mir helfen.

    Gruß Terranigma
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    vorweg :

    was machst Du mit dem Tunnel?

    Und dann :

    das DHCP am WLAN ist deaktiviert --> einschalten
     
  3. Ich bin kein ausgebildeter EDV-Fachmann, kannst mit mir bitte erklären was mit dem Tunnel ist und WIE ich das einschallte ???

    Danke im Voraus

    Hier nochmal das Aktuelle Abbild:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Enigma>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : homeworld-zero
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-F6-7F-E2-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.158.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Enigma>

    Wie Aktiviere ich DHCP ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was soll das denn? Wo ist das SP2?

    Welche?

    Das ist die Option "IP-Adresse automatisch beziehen". Die Frage ist, warum hast du das deaktiviert? Bei Windows ist das "ab Werk" nämlich aktiviert.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    *malandoccanknüpfen*

    Die Option "Netzwerkadresse automatisch beziehen" schaltest Du in den Eigenschaften Deiner WLAN - Verbindung an und aus. Diese findest Du unter Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen. Rechtsklick auf die aktive WLAN - Verbindung --> Eigenschaften und dann Doppelklick links auf TCP/IP. Dort muss alles auf "automatisch" stehen.

    Gerade ist mir aufgefallen, dass der Name Deiner WLAN - Verbindung verändert wurde... bastelst Du nebenbei dran rum? Anderen USB - Port probiert?

    Edit : den Tunnel kannst Du im Normalbetrieb vergessen und eigentlich löschen
     
  6. Ja ich hatte den USB Port Gewechselt weil ich den verdacht hatte das der USB Port defekt sei.

    Warum kein SP 2 ? weil ich Windows neu installiert habe ? und meine Home Edition nur SP 1 hat und OHNE Internet kein Download Möglich ist ?

    Nun ich habe jetzt alles gemacht was ihr verlangt und ich bleibe beim Einloggen ins Internet bei den WAN Miniport stecken, danach habe ich eine Fehlerhafte IP.

    Na ja Gleich kommt ein Freund mit seinen Windows und das hat SP2, vll klappt das besser.

    Ach ja ich bevorzuge SP1 weil da der Movie Maker besser ist ( der Version 1er) weil der 2er mir zu große Cuts macht.

    Und ich möchte nur das das Internet funzt, mehr nicht.

    Was könnte denn noch fehlerhaft sein ?

    Edit: Dei Fehlermeldung besagt das er auf die Serverliste nicht zugreifen kann wenn ich bei der Netzwerkumgebung auf Arbeitsgrupencomputer klicke.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du das SP2 weglässt wird das bald das einzige sein was noch "funzt". Wenn überhaupt... :rolleyes:

    Moment mal, du benutzt doch nicht etwa Einwahlsoftware auf dem Rechner? Sind die Zugangsdaten denn nicht im Router eingetragen?

    Dann liefere bitte noch die aktuellen ipconfig-Daten.
     
  8. Komischerweise funzt unter SP1 der Moviemaker besser als in SP2 und Ulead Geht gar nicht unter SP2 bei mir oO

    Nein ich nutze die Verbindung die Windows vorgibt, ich weiß nicht wie man auf dem Router zugreift, habe auch keine Steuersoftware.

    Ich konnte mich vorher immer mit dem Internet verbinden, da ich Hansenet nutze brauch ich ja nur die Telefonnummer der rest kommt von alleine.

    Hier die Aktuelle Ipconfig:

    (ich habe die Netzwerkkarte wieder aktiviert)

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Enigma>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : homeworld-zero
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 integrierter Fast Etherne
    t-Controller (3C905C-TX kompatibel)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-03-11-DA-83

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g USB 2.0 WLAN Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-F6-7F-E2-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.85.211
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Enigma>

    Ich nutze das von Windows vorgegeben mit-dem-Internet-verbinden-dingsda
    und da kommt er nicht über den WAN-Miniport Hinaus.

    MFG Terra

    Woran liegt es nun?
     
  9. Jpw

    Jpw Megabyte

    Versuch mal die Adresse 192.168.1.1 (in die Adressleiste des IE eingeben)ob du damit in die Konfiguration des Routers kommsts.
    Hast du dein Wlan-Netz verschlüsselt? Gruss Jpw
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie konntest du denn den Rechner mit dem Router verbinden, wenn du nicht auf den Router zugreifen kannst? Eine WLAN-Verbindung funktioniert doch nicht einfach so, da müssen beide Seiten konfiguriert werden.

    Wie viele Rechner hängen denn noch an dem Router?

    Was passiert wenn du den Rechner per Kabel mit dem Router verbindest?
     
  11. Rechner1----------(Kabel)----Router- - - - - - - (Kabellos)- - -Rechner2

    Der WLAN Stick ist vorkonfiguriert, und hat ein eigenes Steuerprogarmm ZD-WLAN.
     
  12. Ich hab jetzt Windows Home SP2 installiert (von einem Freund) nun Funktioniert er wieder wie er sollte, Danke für die Hinweise und Tips.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page