1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Verbindung mit Speedport W701v bricht ständig ab

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by schelles, Feb 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schelles

    schelles ROM

    Halllo zusammen,

    nachdem unser Dorf endlich ans DSL-Netz angeschlossen wurde, freuten wir uns auf eine schnelle Verbindung und WLAN. Seit der Anschaltung (vor 3 Wochen!) haben wir aber nichts als Ärger: Die Verbindung zwischen dem Speedport W701v und unserem Laptop (Acer Aspire 5600, Win XP SP3, AntiVir, Windows Firewall) bricht ständig ab oder kommt nach dem Starten des Rechners erst gar nicht zu Stande ("Seite kann nicht angezeigt werden").

    In der Zwischenzeit hatten wir zwei Bekannte zu Hause, die sich mit der Materie auskennen. Geholfen hat's aber nichts: Nachdem es funktioniert hat und sie wieder gegangen sind, begann das Problem von vorn. Also haben wir uns an die techn. Hotline der T.Com gewandt. Gemeinsam mit dieser haben wir alle möglichen Kofigs ausprobiert - nichts half. Aussage: "Es muss an Ihrem Rechner liegen!". Daraufhin haben wir das Laptop meiner Frau rangehängt. Hängt anfangs funktioniert, nach etwa 10 Minuten ebenfalls Verbindungsaabbruch und Hinweis "Seite kann nicht angezeigt werden".

    Wir sind einfach nur noch ratlos. Inzwischen haben wir ca. 4,5h mit der Hotline telefoniert. Letzte Aussage: "Installieren Sie Ihren WLAN-Treiber neu". Das haben wir gemacht (Download von Acer-Website), mit dem Ergebnis, dass der neue Treiber nach jedem Neustart des Rechners nicht mehr auffindbar ist. Damit haben wir jetzt ein zweites Problem: der WLAN-Treiber ist weg.

    Kann uns bitte irgendwer Tipps geben, was wir noch tun können? :bitte:
    - Liegt es vielleicht am Service Pack 3?
    - Oder an der WPA2-Verschlüsselung?
    - Was ist bei der WLAN-Treiber (Treiber Intel Proset 802abg) Installation zu beachten (so dass dieser auch nach Neustart wieder auftaucht)?
    - Gibt es einen alternativen Treiber?
    - Was können wir sonst noch tun?

    Fragen über Fragen...
    Über Antworten und hilfreiche Tipps würden wir uns riesg freuen!
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Um es auf das W-LAN schieben zu können, hängt man das Laptop per LAN-Kabel an den Router und probiert ausgiebig.
     
  3. schelles

    schelles ROM

    Danke für den Tipp. Das haben wir in aller Ausführlichkeit probiert. Mit LAN funktioniert das Ganze etwas besser, aber auch hier gab es gelegentlich Verbindingsabbrüche...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Router offline bei Verbindungsabbruch?
    Was zeigen dann die Lampen an?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steht die DSL-LED dauerhaft?
    Welche Firmware hat der Router?
    Was steht im Router unter -> Deteils -> DSL?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page