1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindung statische und automatische IP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stelim, Apr 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stelim

    stelim Byte

    Hallo,

    ich kann mich in der Firma mit meinem Notebook nur über eine statische IP mit dem WLAN verbinden. Das klappt auch soweit ( Eingabe IP, Gateway, DNS Server ). Zu Hause habe ich eine dynamische IP Vergabe an meinem privaten Router.
    Sind die statischen Werte noch eingegeben, dann funktioniert der Firefox zu Hause nicht. Ich muss also wieder auf IP automatisch beziehen umstellen. In der Firma muss ich dann wieder alle Werte ( IP, Gateway, DNS Server ) neu eingeben. Kann sich das Notebook die verschiedenen Einstellungen nicht merken und sich automatisch mit den Netzwerken verbinden? Das schafft mein Handy ja auch.

    Ich bedanke mich für alle Tipps!!

    stelim
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Du kannst auch deinen Router so einstellen, dass er die gleiche Adresse verwendet wie der DHCP-Server deiner Firma - sofern in dem Betriebsnetzwerk DNS-Server und Gateway identisch sind.....

    Ansonsten kannst du die WLAN-Profile für unterschiedliche Netzwerke auch via Software wie NetSetMan verwalten und individuell einstellen.
    (Das geht zwar auch über Konsolenbefehle mit netsh, wirkt aber in den meisten Fällen durch die Parameterangaben eher kryptisch.)
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    das Netzwerk deiner Firma !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page