1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Verbindung wird von alleine getrennt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mikail, Nov 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mikail

    Mikail Byte

    Hallo, ich habe die Easybox von Vodafone. Bei uns zu Hause verbinden sich zwei Notebooks,3 Handys und gelegentlich ne PS3 mit dem Router. Bis vor 1-2 Monaten gab es auch absolut gar keine Probleme. Doch seit einiger Zeit ist es dann so, dass auf einmal die WLAN Verbindung der beiden Handys von meinen Schwestern nicht mehr klappt. Wenn man auf "Verbinden" geht springt er zwischen "IP Adresse wird abgerufen" und "Authentifizieren". Dann starten wir den Router neu, auf einmal klappt es bei ihren Handys und an einem Laptop aber dann plötzlich an der PS3 an meinem Laptop und meinem Handy nicht mehr. Ich hoffe ich konnte mein Problem gut genug erklären. Was kann ich dagegen machen ? Sorry wenn ich bei einigen Antworten noch mal nachfrage, da ich bestimmt einige Fachbegriffe nicht verstehe :sorry:

    Danke im Voraus :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie weit sind die Geräte von der Box entfernt.
    Sind noch weitere WLAN's empfangbar? Hat sich hier in letzter Zeit was verändert?
     
  3. Mikail

    Mikail Byte

    Mein Notebook und mein Handy sind ca. 15 Meter vom Router entfernt. Die beiden anderen Handys und das andere Notebook ca. 5 Meter. Zu Hause gibt es keine weiteren WLAN Zugangspunkte. Wenn ich allerdings in der Uni bin verbinde ich mein Handy natürlich mit dem WLAN dort, genau so wie wenn wir bei meiner Oma oder bei meinem Onkel zu Besuch sind, verbinden wir eigentlich alle unsere Handys mit den dortigen Routern.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sicher?
    Auch keine Nachbarn?
    Du hast dann logischerweise dein WLAN schon gescannt?
     
  5. Mikail

    Mikail Byte

    Ja Nachbarn schon, allerdings sind die Passwortgeschützt so dass man sich mit deren Router nicht verbinden kann. Ich hab mein Router gescannt und den netzwerkschlüssel in jedes Gerät eingegeben. Sobald ich zu Hause bin verbindet sich mein Handy auch automatisch sofort mit meinem Router (so läufts auch bei meinen Schwestern ab). Genau so ist das auch mit den Notebooks, die sich direkt mit dem Router verbinden sobald sie hochgefahren sind.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber sie können trotzdem stören.
    Du musst mal prüfen, welche Kanäle von den belegt werden.
    Dann vergibst du deinem Router entsprechend der 5er-Regel einen passenden Kanal.
     
  7. Mikail

    Mikail Byte

    Ich habe nachgeschaut und gesehen das ausser mir noch einer der Nachbarn Kanal 10 belegt. Ich will das ändern allerdings will sich die Seite 192.168.2.1 oder easy.box nicht öffnen. Dann muss ich wohl noch warten. Ich bedanke mich natürlich für deine hilfreiche Antwort :)
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das kann durchaus zu Fehlern führen.

    Poste mal ipconfig -all.
     
  9. Mikail

    Mikail Byte

    Meinst du das hier ?

    Ich komme jetzt auch wieder in die Routereinstellungen rein.
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 2, 2012
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber bitte lesbar.
     
  11. Mikail

    Mikail Byte

    Ich kriegs irgendwie nicht grösser, deswegen habe ich es dir herauskopiert.

    .


    Schnittstellenname : Drahtlosnetzwerkverbindung
    Momentan sind 5 Netzwerke sichtbar.

    SSID 1 : WLAN-768C10
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlüsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 84:a8:e4:d2:76:8c
    Signal : 2%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 11
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 2 : EasyBox-4D7226
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlüsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 00:23:08:4d:72:d4
    Signal : 92%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 10
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 3 : FRITZ!Box 7330 SL
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlüsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : c0:25:06:58:46:9d
    Signal : 81%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 3
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 4 : FRITZ!Box Fon WLAN 7113
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlüsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 00:1c:4a:c4:51:93
    Signal : 32%
    Funktyp : 802.11g
    Kanal : 6
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54

    SSID 5 : WLAN-EF6077
    Netzwerktyp : Infrastruktur
    Authentifizierung : WPA2-Personal
    Verschlüsselung : CCMP
    BSSIDD 1 : 84:a8:e4:e9:ef:60
    Signal : 12%
    Funktyp : 802.11n
    Kanal : 10
    Basisraten (MBit/s) : 1 2 5.5 11
    Andere Raten (MBit/s) : 6 9 12 18 24 36 48 54
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  13. Mikail

    Mikail Byte

    So ich glaube das müsste es sein
     

    Attached Files:

  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Die IP-Einstellungen bei WLAN passen.
    Du solltest auch per 192.168.2.1 auf den Router kommen. Wurde dieser schon resetet?
     
  15. Mikail

    Mikail Byte

    Ja vor ein Paar Monaten mal. Ich komme wieder bei 192.168.2.1 rein. Muss ich dort noch etwas einstellen ?
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Aber so ein kleiner Reset am Router schadet nie.
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Stelle im Wlan Router mal Kanal 1 ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page