1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Verbindung zu schwach?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alonian, Aug 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alonian

    Alonian Byte

    Schönen guten Abend :)
    Also ich (b.z.w meine Familie) habe vor einigen Wochen den T-online Vertrag gekündet und zu 1&1 gewechselt, weil es ständig probleme gab. Jetzt haben wir halt auch einen Router von 1&1 und insgesamt 3 PC's mit denen wir ins Internet wollen. Der Haupt-PC (mit dem Router) steht im Erdgeschoss, ein PC im 1. Stock und der andere im 2. Stock. So nun sind der PC im 1. Stock und der Haupt-PC auch schon mit einem LAN-Kabel verbunden.
    So nun haben wir beim PC ganz oben ein Funkverstärker angebracht. Außerdem haben wir ein "kleines Homenetzwerk" eingerichtet. So nachdem alles angeschlossen ist kommt das hier raus:
    Der Haupt-PC kriegt natürlich volle Signale vom Router. Außerdem kriegt man bei Arbeitsgruppen-Computer nur den PC im 2. Stock angezeigt, nicht den im 1. Stock.
    Der PC im 1. Stock kriegt ebenfalls volle Signale vom Router und sieht beide anderen Computer bei Arbeitsgruppen-Computer.
    Der PC im 2. Stock bekommt nur ein sehr schwaches Signal vom Router (1 MB) und dort wird bei Arbeitsgruppen-Computer nur der unterste PC angezeigt.
    Und heir das eigentliche Problem :D :
    Sowohl der Haupt-PC als auch der PC im 1. Stock können ganz normal ins Internet, nur beim oberen tut sich die allseits bekannte "Seite nicht gefunden"-Seite auf, wenn man auf den Internet Explorer klickt.
    Und das ist ja nicht so schön ;)
    Hoffe ihr konntet das hier halbwegs verstehen und habt ein paar brauchbare Tipps für mein Problem, danke schonmal im Vorraus.
    (Falls es wichtig ist: Alle PC's haben Win XP)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich schätze mal das die Entfernung in den 2.Stock zu gross ist für den Router durch die Decken . Könntest es mit einem Repeater im 1.Stock versuchen oder ein Powerlan über das Stromnetz oder verlängerung des Kabelnetzwerks .
     
  3. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Mein Router steht im 1.OG und ich möchte es auch im EG verwenden, empfange aber nur ein sehr schwaches Signal/kein Signal.
    Ich habe allerdings 2 WLAN Router zur Verfügung. Lässt sich damit was anfangen oder kommt man um ein Access Point oder Repeater nicht rum?

    Gruß
    Kamuro
     
  4. Gorillaa

    Gorillaa Byte

    müsste ansich gehen mit gateways usw.
     
  5. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    Wenn ich jetzt wüsste,was du meinst, wäre das ne Hilfe :confused: .
    Ich dachte es mir etwas so:
    bei den alten Router per Kabel konnte man zwischen den Routern ja ein Uplink machen und trotzdem kam jeder ins Inet. Und das gleiche denke ich mir jetzt bei WLAN. Ich hab nur nicht die geringste Ahnung, wie ich das anstellen will, weil der 2 Router den ersten erst finden muss. kann mir da einer helfen?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kannst Du den 2. WLAN-Router als Repeater bzw. Access-Point nutzen.
    Musst mal in der Beschreibung lesen.
     
  7. rssb123

    rssb123 ROM

    also ich habe auch wlan und kann mich eigentlich net beschweren mein router steht im keller und mein pc im dachgeschoss dazwischen liegen drei!!!! etagen ich muss aber dazu auch sagen das mein empfänger auf der treppe vor der tür zu meinem wohnzimmer steht und ich nen repaeterkabel verwende.
    ich habe nur ab und zu das prob das ich ne kurze unterbrechung habe woran das aber liegt hab ich leider nicht die ahnung
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht jedes Haus ist gleich. Altbau / Neubau / Stahlbetondecken usw.
     
  9. Kamuro

    Kamuro Kbyte

    wollte ich grad sagen. das hängt wohl mit dem Haus zusammen. Wenn ich bedenke, dass die Wand zwischen meiner Großmutter(andre Wohnung) und mir 1m dick ist(kein Witz, der Typ, der uns das Telefonkabel legen wollte, musste ein Spezialbohrer kaufen/besorgen. Zum Glück gab es deswegen kein Aufpreis), wunderts mich es gar nicht, dass ich mit der WLAN Router grad noch aus meine Zimmer komme. folgende WLAN Router habe ich(vielleicht hilft das weiter):
    1. Siemens Gigaset SX541
    2. Siemens Gigaset SE515dsl.

    Die Anleitungen der Router sind mehr als spärlich. mit etwa 15 Seiten, ist absolut nichts zu finden, außer ein Anschlussplan.

    Edit\\
    Rechtschreibkorreturen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page