1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan-verbindung zu schwach!!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by deniz23, Dec 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deniz23

    deniz23 Byte

    hallo!

    ich habe ein problem mit meinem internet :heul:
    also, ich habe schon soo viele themen durchgelesen, von leuten mit dem selben problem, hab aber nur bhf verstanden :mad:

    also, ich habe jetzt ein ganz neues inet von telekom und einen neuen router.
    ich habe zwar in der küche vollen empfang, aber im zimmer habe ich eine schwache verbindung die ab und zu auch nicht einmal zum verbinden geht...


    könnte mir jmd einen tipp geben was ich machen könnte? kann den router leider nur dahin stellen (küche) weil ích in einer wg wohne!

    der installations mensch meinte wir könnten uns einen verstärker kaufen wenn die verbindung so schlecht bleibt. so wies aussieht haben wir stahlbeton wände.

    gibts da auch lösungen ohne was zu kaufen, oder wenn nicht was genau muss ich mir zulegen?

    ich :bitte: um hilfe!

    danke im vorraus

    infos zum router: Thomson TG585 v7
    infos zum laptop: HP G6000, wlan adapter: Atheros AR5007 802.11b/g WiFi Adapter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du einen Grundriss von der Bude? Du kannst dazu auch mal eine Skizze machen, damit man sieht, wie weit Küche mit dem Router und Laptop auseinander stehen und wo die Türen sind, durch die das WLAN-Signal besser geht als durch Stahlbeton. Dann könnte man sagen, wo ein Repeater hin kann, um die Reichweite zu erhöhen.
     
  3. deniz23

    deniz23 Byte

    hallo deoroller...also danke erstmal dass du mir geantwortet hast!

    hier habe ich dir grob aufgezeichnet wies bei mir aussieht!


    das große rote ist mein zimmer, das grüne der gang, das blaue die küche und das kleine rote feld ist der standort des routers.

    also ungefähr vom router bis ins zimmer sinds 10m-15m luftlinie.

    ich habe auch schon irgendwo gelesen, dass ich den router in die höhe stellen muss, also ist er jetzt ca. 1,70m über dem boden... hat leider nicht viel geholfen :mad:

    wäre super wenn du was aus meiner tollen zeichnung rauslesen könntest :D
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte mit besseren Antennen gehen.

    Wenn ihr noch einen WLAN-Router übrig habt, kann man den auch als Repeater benutzen.
    Den kann man dann in den Flur plazieren
    Die Router müssen dazu WDS unterstützen.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Muss der Wlan-Router in dieser Ecke der Küche sein?
    Vielleicht wäre Dlan noch eine Alternative für dich.

    mfg mikelmon
     
  6. deniz23

    deniz23 Byte

    wir haben einen router übrig, aber den kann ich soweit ich weiß nicht als repeater verwenden :( und ob der neue wds unterstützt weiß ich auch nicht! wo kann ich das denn nachschauen?

    und eine neue antenne... einfach eine für den router nehme ich an...muss ich da etwas beachten? marke oder sonst was in die richtung?

    tja und die ecke muss leider sein,weil wir da unseren einzigen telefon anschluss haben...

    wie funktioniert das eig. mit dem dlan? muss ich da ein ganz neues inet verwenden?

    danke für die hilfe bis jetzt! ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. deniz23

    deniz23 Byte

    dankeschön :D
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DLAN finde ich praktischer und sicherer als WLAN, es kostet allerdings etwas.
    Ein Netzwerkkabel ist meiner Meinung nach die stabilste Lösung. Man kann darüber aber auch stolpern. ;)
     
  10. deniz23

    deniz23 Byte

    hmm ich kann also einfach den router in der küche mit dem ethernet kabel und dem dlan adapter an die steckdose anschließen und mit einem zweiten e.-kabel und einem zweiten adapter mit meinem laptop und einer steckdose in mein internet und habe die volle verbindung :jump: geil

    teuer? wieviel kosten denn die adapter so ca?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. deniz23

    deniz23 Byte

    hmm ja klingt alles sehr gut...aber nun kommt das nächste problem...

    und zwar, soll ich mir einen mit wlan zulegen oder nicht?!?!?!

    hab schon einige kundenrezessionen auf amazon durchgelesen und es klingt nicht schlecht...


    :danke: nochmal
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN ist da nicht nötig. Und man kann DLAN auch nur testen, ob es bei dem Stromnetz funktioniert.
     
  14. deniz23

    deniz23 Byte

    ich dachte das funktioniert bei jedem stromnetz?!?!?!

    ja aba mit dem wlan extender wärs ja fast noch praktischer... ich hab mir ja nicht umsonst nen laptop zugelegt ;)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN ist halt anfällig bei Hindernissen und fremden Netzen in der Nachbarschaft und es ist auch meist nur unsichere WEP Verschlüsselung bei WDS (Wireless Distribution System) möglich.
    DLAN kann versagen, wenn die Verbindung über mehrere Stromkreise laufen soll.
    Da muss man vor Ort testen, ob DLAN überhaupt möglich ist.
    Meistens klappt es, aber garantieren kann es dir keiner.
     
  16. deniz23

    deniz23 Byte

    stimmt auch wieder! naja, ich wohne in einer wohnung in einem block... da hat aber jeder seinen eigenen Stromzähler und eine eigene hauptsicherung...nehm ich an, letzteres hab ich noch nie überprüft :o

    aber wenn die sicherheit nicht so hoch ist, was wird denn da das höchste aller gefühle sein? dass es jmd verwendet? ausserdem könnte ich da ja auch übers kabel ins dlan hab ich gesehn?!
     
    Last edited: Dec 18, 2008
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die Küche und dein Zimmer am selben Zähler sind dürfte es keine
    Probleme geben.
    Wenn du kabellos im Zimmer surfen willst,gibt es einen Dlan AP aber der ist teuer.
    Am besten ist es,testen mit Rückgabe Recht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page