1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindung zweier Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mindfieldz, Oct 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe mir zwei Router zugelegt (3Com Office Connect Wireless 11g Cable/DSL Gateway) und möchte beide per W-Lan verbinden.
    Die Verbindung ber Lan(sprich kabel) funktioniert, d.h. beide Router finden sich, können angepingt werden.
    Allerdings scheitert die Verbindung über W-Lan, d.h. kein Router findet die Mac-Adresse des anderen.

    Beide haben die selbe Konfiguration, außer IP-Adresse.
    Woran könnte dies liegen???
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn man zwei Router miteinander verbinden will, dann muss man sie im Point-To-Point-Modus miteinander kommunizieren lassen.Das läßt sich, wenn der Router diese Funktion überhaupt beihaltet , in der Routerkonfiguration einstellen.
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dasselbe Problem habe ich auch, einen Accesspoint als Wlan Client zu konfigurieren, die finden sich zwar gegenseitig, aber die Netzwerkverbindung kommt trotzdem nicht zustande, das Problem besteht weiterhin und habe ich mittlerweile mit einem Superlangen Ethernet-Kabel gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page