1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindungsabbrüche - Kein Internetzugriff / eingeschränkte Konnektivität

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by meerlin, Aug 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meerlin

    meerlin ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt schon seid längerer Zeit am googlen, finde für mein Problem jedoch leider bisher keinen funktionierenden Lösungsweg.


    Ich wohne in einer 4er WG. Wir teilen uns seid ca 1,5 Jahren einen Anschluss. Bis vor kurzem ohne das kleinste Problem.

    Ich habe eine Fritzbox Cable 6230 V2. Vor kurzem haben wir eine neue Mitbewohnerin bekommen. Zunächst ging alles ungefähr einen Monat wie immer ohne Probleme. Seid einigen Wochen haben wir jedoch mit "Verbindungsabbrüchen" zu kämpfen. Wobei nicht die Verbindung zum Router abreißt (zumindest glaube ich das, da man nicht erneut auf verbinden drücken muss).
    Mein Anschluss ist von Netcologne.

    Die Wlan Verbindung wird stattdessen mit einem orangenen Ausrufezeichen versehen. Und es steht unter der Verbindung "eingeschränkter Zugriff" - "Kein Internet".


    Nach einigen Sekunden verbindet sich der Laptop / ipad / iphone und co wieder mit dem Internet. Seltsamerweise kommen 99,9% dieser Verbindungsabbrüche nur vor, wenn die "neue Mitbewohnerin" sich mit ihrem Laptop einloggt. In unregelmäßigen Abständen (mal ne Std nichts, mal ständig) werden alle Geräte innerhalb der Wohnung dann vom Internet getrennt.


    -Bis zum Beginn der Verbindungsunterbrechungen hat keiner meiner Mitbewohner irgendwelche Treiber, Viren oder ähnliche Updates vorgenommen.

    -Router ein / ausstecken hab ich natürlich auch gemacht. Firmware Updates für den Router werden laut Hersteller automatisch aufgespielt.

    -WLan Treiber wurden ebenfalls von allen Mitbewohnern, seid den Problemen, auf den neuesten Stand gebracht.

    - Teilweise haben wir alle unsere Systeme komplett neu aufgesetz.

    - Router wurde ebenfalls auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

    - Den Kanal auf dem der Router sendet habe ich auch verändert

    - Das WLan Passwort habe ich auch mehrmals geändert

    - Den Namen des Wlans habe ich ebenfalls verändert


    Ich weiß nun gerade nicht mehr so recht was ich noch machen soll. Eine Idee die ich schon häufiger mal gelesen habe, ist die der festen IP Zuweisung. Meiner Laien Einschätzung nach lässt sich sowas jedoch nicht auf Ipad und den Smartphones einstellen oder?

    Meine Vermutung ist das, irgendeine neue Einstellung auf einem PC meiner Mitbewohnerin den Empfang aller regelmäßig stört.

    Ich bin etwas überfordert mittlerweile, weil ich gefühlt schon Tausend Tipps und Tricks ausprobiert habe.. Was könnte noch hilfreich sein?


    Vielen Dank schonmal fürs lesen und den Versuch der Hilfe :)

    Grüße meerlin / Dennis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo meerlin,
    willkommen im Forum :wink:

    Die WLAN-Karte der Mitbewohnerin ist vielleicht der Übeltäter.
     
  3. meerlin

    meerlin ROM

    Hey,

    Das klingt zwar nicht unvernünftig. Wenn die Dame jedoch übers Wochenende mal zu Hause ist... Funktioniert sowohl in der Wg als auch an ihrem Laptop aufm Dorf alles ganz normal. Mysteriös �� WLAN Treiber hat sie ebenfalls aktualisiert. Gibt es ne Möglichkeit rauszufinden ob der of (bzw welcher Teil davon) wirklich der Übeltäter ist ?

    Grüße
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht's mit ihren IP-Einstellungen aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page