1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindungsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DonV, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DonV

    DonV ROM

    Hallo liebe Netzwerk/PC etc. Experten!

    Folgendes Szenario:

    Hab einen DesktopPC (Win7 64 bit) per Kabel an einem TP-Link TL-WR941ND Router hängen. Mit meinem Laptop (WinXP) geh ich übers Wlan ins Internet bzw. Netzwerk mit dem PC.

    Das hat jetzt die letzten 2 Jahre sehr gut funktioniert. Seit ein paar Tagen hab ich jedoch ziemlich Probleme, mit dem Laptop eine Verbindung zu bekommen. IntelPro Wireless erkennt zwar das Netzwerk, verbindet sich auch damit, jedoch hält die Verbindung maximal 2-3 Minuten, meistens noch kürzer. In der Zeit komm ich zwar ins Internet, allerdings sehr zähflüssig.

    Hab schon eine neue Firmware auf den Router geladen und resetet, aber das hat nichts gebracht.

    Jetzt kommt noch der Clou: Sobald ich meinen PC aufdreh, läuft die WLAN Verbindung völlig stabil und auch so schnell wie eh und je.

    Das ganze hinterlässt mich ziemlich ratlos und ich bin für jeden Hinweis auf eine Lösung dankbar!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste von von beiden Geräten ipconfig -all.
     
  3. DonV

    DonV ROM

    Bitte:

    Win7 PC:
    Code:
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Nei
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 6C-F0-49-08-6E-38
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::412c:c3c9:bff4:de78%10(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.101(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. Juli 2012 08:45:55
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. Juli 2012 11:45:55
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 242020425
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-F0-B6-A1-6C-F0-49-08-6E-38
    
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter isatap.{9F9D1CDE-4B44-4762-9F64-0E31BCD968E4}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:20bb:3626:c14d:2d4a(Bevo
    rzugt)
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::20bb:3626:c14d:2d4a%11(Bevorzugt)
       Standardgateway . . . . . . . . . : ::
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    WinXP Laptop
    Code:
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
    
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : Lap
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) PCI-E G
    igabit Ethernet NIC
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-70-CF-61-9D
    
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Networ
    k Connection
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3C-CC-EC-99
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
            Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
            DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
            Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. Juli 2012 10:30:53
            Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. Juli 2012 12:30:53
    
    Ethernetadapter {AA628B7E-CBAC-4605-8096-D2638857CF30}:
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Anchorfree HSS Adapter - Paketplaner
    -Miniport
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-AA-62-8B-7E
    
    Ethernetadapter {2A7F0118-D62F-47E5-B2E1-3664F27D27B3}:
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP VPN Adapter - Paketplaner-Minipo
    rt
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-2A-7F-01-18
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Personal Area Network
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-86-E4-0A-A8
    
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    IP technisch alles im grünen Bereich.
    Du könntest das Laptop mal per LAN mit dem Router verbinden (ohne den PC).
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oh, ein Doppelpost.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal den Funkkanal im Router wechseln.
     
  7. DonV

    DonV ROM

    Mit kabel gibts keine Probleme. Schnelle, stabile Verbindung.
     
  8. DonV

    DonV ROM

    werd ich mal probieren, danke!

    und wie gesagt: sobald der PC läuft wird die Wlan verbindung stabil und deutlich schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page