1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindungsprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pilotbenjamin, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Seit mehreren Wochen bricht zwischendurch öfter meine WLAN Verbindung zusammen.
    Die Signalstärke variert, aber selbst wenn die Verbindung "gut" bzw. "sehr gut" ist, verliert der PC plötzlich die Verbindung.
    Wenn man auf "Netzwerkliste aktualisieren" klickt, findet er in dem Moment kein Netzwerk, sondern ich muss dann das WLAN kurz deaktivieren und dann wieder aktivieren und dann funktioniert es wieder.
    Ist ärgerlich, wenn man ständig unterbrochen wird.

    Ich benutze FritzBox, Windows XP Service Pack 3 und Internet Explorer 8.

    Könnte das Problem an einem Update liegen? Ist wie gesagt erst seit ein paar Wochen.

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es schon mal mit einen anderen Funkkanal im Router probiert?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm mal das Häckchen "Konektivität..." unter der WLAN-Verbindung raus.
     
  4. Den Kanal habe ich bisher noch nicht geändert.
    Die Standardeinstellung ist Kanal 6 und die ganzen letzten Jahre ging das einwandfrei.

    Wo finde ich denn das Häkchen "Konnektivität"?
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es kann sein das viele Wlan-Netzwerke in der Umgebung diesen Kanal benutzen.Ich benutze bei meiner FB Kanal 11 zum Beispiel.

    Was das bringen soll ,kann ich nicht nachvollziehen.
    Für mich ist das nur eine Meldung.
     
  6. Danke schon mal für den Tipp, ich werde es einfach mal ausprobieren.

    Mich wundert eben nur, dass das Problem erst seit kurzer Zeit auftaucht. Liegt vielleicht tatsächlich an eventuell neuen Netzwerken in der Nachbarschaft.
    Aber was seltsam ist, ist, dass das Problem bei manchen Internetseiten häufiger auftritt als bei anderen. Ich hatte mal den Fall, dass ich eine .pdf Datei runtergeladen habe und zweimal brach die Verbindung an genau der gleichen Stelle ab. Daher dachte ich in erster Linie an ein Softwareproblem.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  8. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Die meisten Anwender dürften mittlerweile über einen (WLAN-)Router verfügen!

    Der entweder per Priorisierung, PacketShaper, Traffic Shaping, oder vergleichbaren Priorisierungen Hardwarebasiert das "Optimum" aus der bestehenden Datenleitung herausholt.

    Dort einen TCP Optimizer zu nutzen, wäre Humbug und jene die sich da drauf einbilden einen Speed Plus zu sehen, sollten sich die Brille putzen!
     
  9. Ich werde es einfach mal ausprobieren.
    Danke für die Hilfe!
     
  10. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Desweiteren. Hast du zufällig den Standort deiner Fritzbox verändert btw. irgendwelche großen Elektrische Geräte in der nähe aufgestellt?

    DECT Telefone und dessen Basen können schon mal zu Problemen führen. Ebenso wie TV Geräte und Mikrowellen.

    Sollten sich auch viele W-Lans in der Umgebung befinden und nehmen wir mal an alle sind auf dem selben Kanal könnte es ebenfalls zu abbrüchen kommen.

    Hast Du eine WLan Karte oder einen Stick?
     
  11. Den Standort habe ich in der Zwischenzeit nicht geändert und es wurden auch keine anderen elektrischen Geräte umgestellt.

    Ich habe eine eingebaute WLAN Karte.
     
  12. Und meint ihr nicht, dass das an einem Softwareproblem liegen kann?

    Heute morgen lief bisher alles ohne Probleme.
    Dann hat mein PC ein Update für den Adobe Reader runtergeladen und auch da lief es noch. Aber als ich auf "installieren" geklickt habe, brach in dem Moment die Verbindung zusammen.
     
  13. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Da ein bekannter von mir genau das selbe Problem hatte vor noch nicht mal einer Woche.

    Mit seiner Siemens PCI Wlankarte.

    An dieser lag es denn auch letztendlich. Sie war schlicht und ergreifend defekt obwohl sie nie bewegt wurde.

    Hast Du zufällig noch eine liegen btw. kannst dir eine irgendwo her leihen? btw. einen Stick um einen Defekt auszuschließen btw. zu bekräftigen?
     
  14. Ich schaue mal nach, ob mir jemand eine leihen kann.
    Den PC und somit auch die Karte habe ich schon seit November 2004. War der PC vom ALDI.

    Wir haben im Haus noch einen zweiten Rechner stehen, auch mit WLAN und dort bricht die Verbindung nicht zusammen. Von daher ist es wahrscheinlich, dass es an meinem PC liegt.
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die Brille ist geputzt:)
    Und mit diesen Programm wie auch immer ist die Wlan Verbindung (habe sie auf mehren PC ausprobiert)stabiler.
     
  16. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Kannst du es belegen das die W-Lanverbindung stabiler läuft?

    Was hat denn TCP/IP mit dem W-Lan Funkverkehr zu tun? :confused:
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Bei mir jedenfalls hat es bei diversen Rechner funktioniert.
    Der Datenfluss muss in einer Wlan-verbindung vernünftig geregelt werden.
    Verbindungsabbrüche können viele Ursachen haben.
     
  18. Han-Han

    Han-Han Kbyte

  19. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_Control_Protocol
    Windows überprüft ständig die Wlan-verbindung,kommt es zur einer Zeitüberschreitung kann es zum Abbruch der Verbindung führen.Dies kann nach meiner Ansicht auch passieren wenn die Datenpakete die über Wlan
    gesendet werden zu gross sind und dadurch fragmentiert werden.
     
  20. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    TCP explizit mit /IP ist dafür das Du ganz grob über den Daumen gebrochen und ganz einfach beschrieben, Daten mit dem Netzwerk ( z.B das Internet ) protokolliert austauschen kannst.


    Es hat nichts aber auch gar nichts mit der Signalstärke btw Signalqualität und der Kommunikation zwischen Router und Wlankarte zu tun.

    Und da wir ja schon fleißig auf Wikip. verlinken ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan

    Kannst Du dich ein wenig einlesen zum Thema W-Lan!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page