1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN. Verbunden, aber kein Signal

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by interlook, Aug 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. interlook

    interlook Byte

    Hallo,

    ich nutze bei mir den Netgear WGT624, derzeit mit SSID Broadcast und ohne WEP etc. Wenn ich mich mit meinem Notebook via der Netgear WG511T und der zugehörigen Software verbinde, klappt das auch alles super, sogar mit 108Mbps.
    ABER: Ich habe nun gerade ein Notebook einer Freundin hier, mit einer eingebauten, Realtek RTL 8180 WLAN karte.
    Der AP ist nun auf g und b einsgestellt, Kanal 6, 108Mbps habe ich einfach mal deaktiviert. Nun findet Windows (XP home) dieses Netzwerk auch, meint darüber: "Verbindung hergestellt mit ... Signalstärke: Kein Signal."
    Das ists, was ich mir nicht so ganz erklären kann. Es liegt definitiv nicht an der Reichweite etc. Eine andere WLAN Karte zum testen habe ich leider nicht da. Kann ja aber nicht sein, dass sich nur Netgear Geräte untereinander verstehen.

    So gesehen, ist das Netzwerk vielleicht ungewollt sehr sicher :-)

    Jemand eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page