1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN verbunden, aber keine Internetnutzung möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PCServe, Jan 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCServe

    PCServe Byte

    Hallo Community,

    ich hoffe mir kann jemand helfen, denn ich bin am verzweifeln.
    Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 mit aktuellster Firmware (29.04.80). In den vergangenen Tagen hat mein Internet nicht funktioniert, bis heute endlich ein Techniker von der Telekom da war und den Fehler behoben hat. Angeblich lag der Fehler lediglich an der Fritzbox, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da ich diese bereits eingehend geprüft und auch mehrfach reseted habe. Mir erschien es eher so, als wolle der Telekom Mitarbeiter das Problem auf 1&1 abwelzen. Aber das spielt auch keine Rolle, denn eigentlich ist das beim aktuellen Problem (wahrscheinlich) nur nebensächlich.
    Jedenfalls funktioniert seit heute das Internet sowohl an meinen 2 PCs (Verbunden über LAN, ein PC Windows 7, der andere Windows XP), als auch an 2 Laptops (WLAN, beide Windows 7) problemlos. Mit meinem Handy (HTC Desire, Froyo 2.2) und einem älteren Notebook (Win XP Home) funktioniert das Ganze nun leider nicht mehr. Ich bin mittlerweile fast am verzweifeln, weil ich einfach nicht weiß, woran es noch liegen kann. Beide Geräte werden in der Fritzbox unter WLAN / Funknetz sowie unter Netzwerk mit der korrekten MAC Adresse angezeigt und es wird ebenfalls angezeigt, dass beide Geräte online sind, wenn ich dort das wlan aktiviere. Auch das Notebook und das Smartphone zeigen volle konnektivität an (hervorragendes Signal) und haben offensichtlich keine Probleme, allerdings komme ich mit den Geräten im Browser einfach nicht auf Webseiten. Selbst wenn ich versuche auf http://fritz.box zuzugreifen, kommt "Server nicht gefunden". Wenn ich mit dem Desire über das mobile Internet verbinde, komme ich problemlos ins Internet und auch das Notebook kann über den WLAN-Hotspot des Desire auf Internetseiten zugreifen.
    Ich habe mich primär auf das Desire konzentriert, da ich das Notebook kaum nutze. Ich habe also das WLAN Netzwerk beim Desire nochmal komplett gelöscht, das Gerät neugestartet und auch in der Fritzbox das Gerät aus der Funknetz-Liste entfernt. Danach alles neu eingerichtet, aber das Problem besteht weiterhin.

    Leider brachte eine Recherche im Internet bisher keine Lösung und ich weiß nicht, was ich nun noch machen kann. Ich kann ja nicht nur aufgrund dieses Fehlers einen Hardreset durchführen müssen bzw. das Notebook formatieren.

    Zuvor hatte ich nie derartige Probleme und wie gesagt habe ich alles mehrfach überprüft. Generell kenne ich mich mit der Technik auch gut aus, aber momentan bin ich einfach überfragt.

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    EDIT:
    - Die Fritz.Box wurde testweise auch nochmal neu gestartet
     
    Last edited: Jan 11, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Versuchsweise würde ich es mit statischen Adressen probieren.
    Also feste IP-Adresse, Gateway und DNS-Server.
    Dann würde ich versuchen ob der Zugang via Browser über die IP-Adresse der Fritz-Box funktioniert.
    Du solltest auch das Ergebnis des Befehls Ipconfig /all posten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dir mal eine Push-Mail von der Fritzbox schicken lassen (Push Service testen) und sie als Textdatei im Anhang hoch laden. Öffentliche IP kannst du unkenntlich machen und Anrufe und was sonst noch privat ist. Wichtig ist, dass die Box eine öffentliche IP und gültige DNS-Server hat. Die werden in den Ereignissen angezeigt.
     
  4. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    hast Du denn die Fritz box mal angepingt?
    gibt mal bei beim commad promt ipconfig ein. Dann erfährst Du die IP der Fritzbox, Das ist die die bei Gateway steht. Mit Ping ipAdresse sieht Du ob die Fritzbox erreichbar ist.
    Welches Betriebssystem, Browser nutzt Du?
    Falls es Win7 und IE8 nutzt wird es schwierig. Habe gerade den Klimmzug hinter mir. FF funzt IE8 keine Seite wurde angezeigt. Offensichtlich steht der IE8 bei einem neuen System default im in Privat Modus. Unter den Sicherheitseinstellungen des IE kann man das ändern. Empfehle Firefox (FF) zu nutzen.
    Was Microsoft da offensichtlich wieder für einen Mist als default einstellt.......
    Falls Du sonst nicht weiterkommst muss die Sache Schritt für Schritt geklärt werden:
    1. WLAN zur Fritzbox ok? anpingen
    2. DNS Auflösung ok.? entweder dns server anpingen oder Webside mit ip Adresse aufrufen. http://62.153.65.62/ ist die Webside von Thomas Phillips die auch ohne dns auflösung kommt.
    Da Du aber nichteinmal auf das Webinterface der Fritzbox kommst liegt Dein Problem wohl eher beim "in Privat" Modus des IE8.
     
    Last edited: Jan 11, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page