1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN 'Verbunden' - keine Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by badaussie, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. badaussie

    badaussie Guest

    ich hab hier im forum leider zu meinem problem nichts gefunden, obwohl es einige beiträge gibt, die ähnliche problemstellungen betreffen.

    ich komme mit dem einrichten meines neuen routers (Netgear MR814v3) nicht klar ;((

    nach dem start des notebooks muss ich immer 'Reparieren' auswählen um den Status von 'Drahtlose Netzwerkverbindung' von 'Netzwerkadresse beziehen' auf 'verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt, mit Firewall' zu ändern.

    obwohl der verbindungsstatus dann 'Verbindung hergestellt' ist und die konnektivität als 'hervorragend' erkannt wird, bekomm ich trotzdem keine internetverbindung. könnte das mit dem angezeigten Fehler [Windows - Systemfehler Es besteht ein IP-Adressenkonflikt mit einem anderen System im Netzwerk.] zusammen hängen?

    wenn ja, wie kann ich den fehler beseitigen bzw. eine funktionierende internetverbindung über wlan herstellen? offensichtlich ist der Status 'verbindung hergestellt, gemeinsam genutzt, mit Firewall' der drahtlosverbindung nicht genug. wenn nein, was mach ich sonst falsch?!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste doch mal das Ergebnis von ipconfig /all
    Eingeben unter Start<Ausführen>CMD dort im Fenster .
    Sind noch mehr PC´s Angeschlossen und sind im Router Mac-Filter und Verschlüselung mit WPA Aktiv ?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Liefere mehr Infos:

    - Wie ist die Netzwerktopologie? Wieviele Rechner, wie sind sie verbunden?

    - Welche Betriebssysteme kommen zum Einsatz? Bitte genaue Angabe mit Service Pack.

    - Werden die IP-Adressen per DHCP vergeben?

    - Poste die ipconfig-Daten des Laptop. Am besten direkt in eine Datei umleiten mit ipconfig /all > c:\ip.txt und den Inhalt der ip.txt dann hier reinkopiern. Das ganze dann noch in Schriftgröße 1, dann wirds übersichtlicher.


    Und ohne? Gehts dann auch nicht?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. badaussie

    badaussie Guest

    hier das ergebnis von ipconfig /all:



    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : hm
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-2B-BB-55

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-74-23-2E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.178.38.204
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 62.178.38.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.13
    195.34.133.14

    es sind KEINE weiteren geräte im 'netz'

    vielleicht ist auch die routerkonfiguration von interesse:

    ROUTER STATUS
    Account Name MR814v3
    Firmware Version V5.4_06

    Internet Port
    MAC Address 00:c0:9f:2x:xx:55
    IP Address 62.178.38.204
    DHCP DHCP Client
    IP Subnet Mask 255:255:255:0
    Domain Name Server 198.34.133.13
    198.34.133.14

    LAN Port
    MAC Address 00:0f:x5:56:x0:50
    IP Address 62.178.38.204
    DHCP On
    IP Subnet Mask 255.255.255.0

    WIRELESS PORT
    Name (SSID) home
    Region Europe
    Channel 11
    Wireless AP On
    broadcast Name On
     
  6. badaussie

    badaussie Guest

    wie soeben gesagt: nur ein einziger rechner

    nur wie in der Signatur angeführt: XP Professional SP2

    da bin ich mir nicht ganz sicher. jedenfalls werden sie, wenn ich über's modem direkt ins internet gehe per DHCP vergeben. wie könnte ich das feststellen?

    schon geschehen.

    hab nur die Windows-firewall aktiv. soll ich die auch ausschalten?

    vielen dank schon mal
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Im Router: "DHCP On"

    Laptop: "DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein"

    Das kann schon mal net passen.

    Und dass Router und Laptop dieselbe IP haben geht schon mal überhaupt net.

    Aktiviere im Laptop DHCP, dann sollte alles funktionieren.
     
  8. badaussie

    badaussie Guest

    ... vielen dank für die hilfe!

    ich hab jetzt auch beim notebook DHCP aktiviert und ... die verbindung wird jetzt auch nach jedem start automatisch hergestellt.

    jetzt scheint nur noch das problem der gleichen IP-adresse von router und laptop zu bestehen, welches einen zugriff aufs internet vereitelt.

    ich ersuche dazu noch um einen hinweis wie das korrekt zu bewerkstelligen ist. ist das in der routerkonfiguration zu erledigen? haben da eventuell die MAC-adressen von adapter bzw. router damit zu tun?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste die aktuellen ipconfig-Daten vom Laptop.

    Identische IPs sollten mit DHCP nicht mehr vorkommen, dazu wurde es ja u.a. erfunden.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn "ipconfig" jetzt?
     
  11. badaussie

    badaussie Guest

    hab gestern abend noch einen freund zu einer 'fernwartung' meines routers überreden können.

    er konnte den router schlussendlich anpingen. ich konnte das von meinem laptop aus auch aber keiner von uns kam weiter. ich nicht ins internet und er nicht auf meinen laptop.

    er vermutete, dass es mit der firmware zu tun haben könnte. das würde auch dazu passen, dass ich mit laptop und router schon über wlan im internet war, bis die probleme plötzlich eines tages auftraten. das könnte doch ein automatisches firmwareupdate gewesen sein, oder?

    obwohl ich nciht denke, dass die daten jetzt noch von bedeutung sind, hier die aktuellen ipconfig-infos:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : hm

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-74-23-2E



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-2B-BB-55

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.178.38.204

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 62.178.38.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 195.34.134.196

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.21

    195.34.133.22

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 06. Juni 2006 08:35:02

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Jänner 2038 05:14:07


    jedenfalls, danke nochmals
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Adressen sehen für mich eher danach aus, dass du ein Modem benutzt, keinen Router. Du solltest auf jeden Fall mal die Grundeinstellungen des Routers wiederherstellen. Die IP-Adressen am PC müssen 192.168.x.y lauten, sonst wird das mit einem Heimnetzwerk nie was.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das geht auch ohne Portweiterleitung oder DMZ nicht.

    Wäre der erste Router der sowas hat...

    Hnas2 hat Recht, die IP-Adresse 62.178... passt nicht zur Subnetzmaske 255.255.255.0

    Dass der Router auf WAN- und auf LAN-Seite dieselbe IP hat ist auch mehr als merkwürdig.

    Kommst du noch in das Router-Menü rein? Dann stell die LAN-IP wieder um auf ein C-Netz, also z.B. 192.168.0.1

    Falls der Router gar nicht mehr ansprechbar ist dann ist ein Hardware-Reset fällig.


    PS: Ist an dem Router außer dem Laptop noch ein Computer dran?
     
  14. badaussie

    badaussie Guest

    ich versuchs einfach nochmal.

    ich habe notebook, router und modem ausgeschaltet und vom strom genommen. vorher hab ich beim router
    auf der hinterseite resetet.

    modem mit router verbunden, router mit notebook verbunden. modem an den strom - router an den
    strom - notebook eingeschaltet

    abermals ipconfig /all gemacht - siehe ergebnis:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : hm
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : chello.at

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-74-23-2E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.243.212
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.13
    195.34.133.14

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chello.at
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-2B-BB-55
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 06. Juni 2006 16:45:06
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 09. Juni 2006 16:45:06

    in der routerkonfiguration gibt es folgende teilbereiche

    1) BASIC SETTINGS:
    does your internet connection require a login?
    NO

    Internet IP address
    get dynamically from ISP

    domain Name Server Address
    get dynamically from ISP

    router MAC Address
    Use this MAC Address: 00:c0:9f:2x:xx:55

    2) WIRELESS SETTINGS:

    wireless settings
    name (SSID) erdberg
    region Europe
    Channel 11

    security Options
    WEP

    security encryption (WEP)
    authentication type automatic
    encryption strength 128bit

    security encryption (WEP) key
    key1 x

    3) ROUTER STATUS:

    Account Name
    Firmware Version V5.4_06

    Internet Port
    MAC Address 00:c0:9f:2b:bb:55
    IP Address 62.178.38.204
    DHCP DHCP Client
    IP Subnet Mask 255.255.255.0
    Domain Name Server 195.34.133.21
    195.34.133.22


    LAN Port
    MAC Address 00:0f:b5:56:b0:50
    IP Address 192.168.0.1
    DHCP On
    IP Subnet Mask 255.255.255.0

    Wireless Port
    Name (SSID) erdberg
    Region Europe
    Channel 11
    Wireless AP On
    Broadcast Name Off

    4) LAN IP Setup

    LAN TCP/IP Setup
    IP Address 192.168.0.1
    IP subnet Mask 255.255.255.0
    RIP Direction None
    EIP Version Disabled

    Use Router as DHCP Server Yes
    Starting IP Adress 192.168.0.2
    Ending IP Address 192.168.0.51

    address reservation
    ip address 192.168.0.2
    device name hm
    MAC address 00:04:23:74:23:2e

    AUSSER DEM LAPTOP IST KEIN GERÄT IN MEINEM
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum stellst du deine Internetzugangsdaten nicht im Router ein, wie es sich gehört?
     
  16. badaussie

    badaussie Guest

    weil ich nicht weiß, was sich wo im router wie gehört! vielleicht wer einen hinweis?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann rufe doch bei deinem Provider mal die FAQ-Seiten auf, dass sollte ausführlich beschrieben sein. Die Einstellungen weichen von Provider zu Provider stark ab, wobei die meisten neueren Router für viele Provider bereits vorkonfigurierte Eingabemasken bereitstellen.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ohne dass du den Namen deines Providers nennst? Leider unmöglich...
     
  19. Butti3

    Butti3 ROM

    Habe ein ähnliches problem gehabt habe den Router auf Reset ,dann meine Daten Neu eingegeben hat dann Funktioniert
     
  20. badaussie

    badaussie Guest

    bin davon ausgegangen, dass der schon aus dem ergebnis von ipconfig ersichtlich ist: chello.at
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page