1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan verliert andauernd verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Anja85, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anja85

    Anja85 Byte

    Ich habe einen wlan adapter (netgear wg111 v2) an meinem laptop (elitegroup G320 mit xp professional). Soweit läuft auch alles ganz gut, nur verliere ich alle paar sekunden o wenns gut läuft minuten die verbindung zum inet, obwohl ich guten-hervorragenden empfang hab. hab bereits einen neuen treiber runtergeladen, der hat allerdings zu stopfehlern in xp geführt und musste wieder gelöscht werden. 100% hat der das problem aber eh nich beheben können, es wurde nur etwas besser.
    hat jemand eine idee, woran das liegen könnte? es nervt wirklich extrem...

    HELP... :bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Anja85

    Anja85 Byte

    den starttyp zu deaktivieren hab ich schon probiert, allerdings verbindet er sich dann gar nich mehr. verwende auch keine andere software.
    nur wenn ich den neusten treiber installiere geht das (aber auch nich perfekt) allerdings hat der bei mir ständig stopfehler verursacht und musste wieder gelöscht werden.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Microsoft-Dienst (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung) beendest musst du natürlich die Netgear-Software für den USB WLAN-Stick verwenden.
     
  5. Anja85

    Anja85 Byte

    also ich hab jetz
    1. die softwar von netgear installiert
    2. den starttyp deaktiviert
    3. neugesartet

    ergebnis: verliert die verbindung alle paar sekunden, genau wie vorher...:aua:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ja schon merkwürdig. Wie ist die Verbindungsqualität, wie weit ist das Notebook vom WLAN-Router entfernt ?.
    Kannst du einmal den Funkkanal ändern.. 5 Kanäle hoch oder runter ?. Gibt es irgendwelche Störquellen in der Naähe des Rechners oder des Routers (Schnurlos-Telefon, SAT-Empfänger usw.) ?
     
  7. Anja85

    Anja85 Byte

    die verbindung ist gut - hervorragend. neben mir sitzt meine freundin mit ihrem laptop und der gleichen verbindung. unterschied: bei ihr funktionierts hervorragend.
    ich versuch mal die kanäle...
    danke!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Verschlüsselung wird denn verwendet? Ist das SP2 installiert?
     
  9. Anja85

    Anja85 Byte

    sp 2 ist installiert ja.
    verschlüsselung? hm, weiß nich... wo seh ich das?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sie hat wahrscheinlich auch keinen Netgear sondern einen Intel-WLAN Chipsatz auf dem Mainboard .. :ironie:

    Gruss an die Freundin.
     
  11. Anja85

    Anja85 Byte

    :rolleyes: nää, die hat des integriert...
     
  12. Anja85

    Anja85 Byte

    hab die lösung für mein problem gefunden:
    systemsteuerung --> Leistung & Wartung --> Verwaltung --> Dienste --> konfigurationsfreie drahtlose verbindungen --> un da beim Dienststatus auf beenden klicken...
    funktioniert jetz schon seit 5min un ich konnte tatsächlich was downloaden... whooho... ;)
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  14. Anja85

    Anja85 Byte

    he, da steht nur drin dass der starttyp deaktiviert werden soll... das aber nochma was anderes... oder bin ich jetz doof? bei mir sin das zwei verschiedene sachen...
     
  15. Anja85

    Anja85 Byte

    jut ich habs gepeilt... hehe
    jedenfalls geht jetz un alles is gut...
    dankeschöööööööön
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    So steht es da..
    Zudem ist da auch noch der LINK zum Microsoft Support angegeben in dem es auch noch einmal erklärt wird.

    Artikel-ID: 821400
    Vom: 18. März 2004
    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;821400&x=13&y=11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page