1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-Verlust in mehreren Netzwerken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xxBasti91xx, Jun 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag zusammen,

    folgende Lage:

    Laptop: Thinkpad Edge E520, Windows 7 Home Premium

    seit ca. einem Monat verliert mein Laptop in allen WLAN-Netzwerken (bis jetzt 4 verschiedene) immer wieder die Verbindung ins Internet. Im "Netzwerk- und Freigabecenter" erscheint dann zwischen "Netzwerk" und "Internet" ein rotes Kreuz, auf das ich klicke zur Problembehandlung. Einige Male wird dann gemeldet, dass nichts diagnostiziert werden kann. Früher oder später kommt dann "es wurde kein Problem gefunden" und plötzlich steht die Verbindung wieder für unbestimmte Zeit...
    Kenne mich in Sachen Netzwerkhard - und software leider kaum aus, und hoffe jemand weiß was zu tun ist.
    Schonmal Danke für jeden Beitrag
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine Security Suite aktiv und welche? Sind vielleicht mehrere davon installiert? (Virenscanner, Firewalls, Antimalwaretools)
     
  3. soweit ich weiß die Windows-Firewall und "Kaspersky Internet Security 2012"
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich tippe mal auf Erwärmung des WLAN-Moduls.
    Möglich wäre ein Antennen"bruch", wirds warm, geht der Kontakt verloren.

    Wenn möglich mal nen separaten Stick testen?
     
  6. Also Firewall ist tatsächlich doch ausgeschaltet. :sorry:
    Hitzeproblem wäre wohl möglich, v.a. da es erst jetzt in den wärmeren monaten aufgetreten ist... was für handlungsmöglichkeiten gäbe es dann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page