1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan verschlüsseln.Aber wie?

Discussion in 'Smalltalk' started by User03, Aug 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User03

    User03 Kbyte

    moin Leute ich versuche von seit 8 Monaten mein Wlan zu verschlüsseln krieg es aber nicht hin könnt ihr mir vllt. dabei helfen.
    ich muss es machen es ist ja schon gesetzliche pflicht habe ich gehört.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Es wäre um einiges leichter, wenn Du verraten würdest was für einen Router Du hast, oder?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gesetzlich vorgeschrieben? Quatsch....Nötig ja
    Es sei Du möchtest Ungebetene Mitnutzer haben.
    Als erstes öffnest Du mal Dein Router gehst da auf W Lan Konfiguration
    Als erstes ändere mal das Werkseitig vergebene WPA Default password
    Wenn Du nur alleine Surfst gib nur die mac adresse von Deinem Rechner frei
    SSID ausschalten,vorher aufschreiben,so vermeidest Du das andere Rückschlüsse ziehen können.
    Bei Verschlüsselung wähle WPA bzw wenn das dein Router schon kann was er sollte WPA2

    Das gleiche machst du mit denn einstellungen bei deinem Rechner
    also eingeben vom passwort verschlüśselung WPA oder WPA2 Kanal usw.
    Und nimm ein etwas längeres paßwort gemixt aus zahlen Buchstaben usw
    andere lassen sich schnell ermitteln

    Im Notfall mal auf der Herrstellerseite nachlesen.

    Gruß
    neppo
     
  4. User03

    User03 Kbyte

    mein router: d-link 524
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ Ffeuerfux über Tor will er seine IP verschleiern aber lässt hier über 8 monate sein W lan offen...muß ich nicht verstehen :aua:

    Gruß
    neppo
     
  7. User03

    User03 Kbyte

    danke. aber wo kriegt man diesen zugangscode her und gebe mal in deine adresszeile http://198.168.1.0 und wofür soll das gut sein das brauche ich nämlich angeblich auch für die ganze angelegenheit
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Steht in Mein System D-Link 524;)

    @neppo1

    Der TO hat Win98SE! WPA/2 wird von dem OS selbst imo nicht unterstützt! Sind die entsprechenden Win 98-Treiber von der D-Link-CD installiert?
    WPA2 musste selbst noch bei XP/SP2 mit KB 917021 gepatcht werden!
    > http://www.heise.de/netze/WLAN-Verschluesselung--/artikel/77947/0
    > http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/900169.mspx
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Der Zugangscode steht meist auf der Rückseite vom Router...lese mal die Betriebsanleitung.
    Zu frage zwei stell lieber Dynamische IP ein,so bezieht dein Rechner diese Automatisch über den Router..
    Und denn Router kannst Du üer Dein Browser öffnen.
    Auch hier mal Betriebsanleitung lesen.

    Gruß
    neppo
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Oh. Shame on me und mea culpa...
     
  11. User03

    User03 Kbyte

    und wenns auf der rückseite nicht steht wo steht es dann
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. User03

    User03 Kbyte

    und was einem das webinterface
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    Ich versteh dein Deutsch nicht!

    > Unter den links unten kannst du für den DI-524 u.a.die Anleitung zur Verschlüsselung einsehen.....
    Dafür brauchst du Zugriff auf deinen Router per Web-Interface. Die Router-IP wie von mir angegeben(192.168.0.1) im Browser eingeben.Enter drücken. Dann erscheint Log-In-Fenster. Mit user, bzw. admin anmelden, fertig.
    > http://pit-homepage.de/sicher.htm
    > http://forum.dlink.de/phpbb2/viewforum.php?f=9
    EDIT:
    Falls die Router-IP doch nicht richtig ist: Mit winipcfg in der Ausführen-Konsole prüfen!(Gateway/DHCP)
     
    Last edited: Aug 31, 2008
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn es nicht auf der Rückseite steht schau mal in das Benutzer Handbuch
    oder ins PDF auf der beiliegenden CD.
    Gruß
    neppo
     
  16. User03

    User03 Kbyte

    im handbuch steht den zugangscode muss man sich selber ausdenken das finde ich doof bei kommt eh nichts gutes raus
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das dient nur der Sicherheit....
    Hast du das Webinterface jetzt aufgerufen, oder nicht?
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Tja dann Denk Dir mal eins aus....Ein mix aus Buchstaben Zahlen und Sonderzeichen,soll ja sicher sein.
    Und was ist daran doof?Dein Rechner Deine Verantwortung

    Gruß
    neppo
     
  19. User03

    User03 Kbyte

    so leute ich habe es gerade eben erfolgreich hingekriegt selber, allein.
    also es hat sich erledigt.

    *thread kann geclosed werden*
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klar, nach über 8 Monaten, mit unserer Hilfe und ohne ein Danke! Wie egoistisch! Der Thread war umsonst.:rolleyes:
    :mussweg:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page