1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN - Verschlüsselung in öffentlichen Netzwerken?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RTLSHOP, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RTLSHOP

    RTLSHOP ROM

    Hallo,

    ich hab da ma lne Frage :)

    Ich kann mich mit meinem Notebook - mit Vista - problemlos in der Bibliothek per WLAN mit dem I-Net verbinden.

    Nun ist es aber so , dass nach dem Nutzer -Login alle Daten unverschlüsselt gesendet werden, ich nehme an, dass ist in allen Biblio-Netzwerken so. Gibt es eine Möglichkeit, das selbst irgendwie zu verschlüsseln?^^


    Vielen Dank

    Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >verschlüsseln?^^

    Anscheinend glaubst du selbst nicht dran.

    Die WLAN-Verschlüsselung kann nicht einseitig hergestellt werden.
    Wenn der Betreiber keine Verschlüsselung in den Hotspots eingestellt hat, können die WLAN-Adapter auch keine mit ihm aushandeln. Das Netz ist also immer offen.

    Du kannst aber https benutzen und deine Mails verschlüsseln.
     
  3. RTLSHOP

    RTLSHOP ROM

    Nein, ich glaub nicht wirklich dran. Hätte aber sein können, dass sich grade jmd mit den Bibliotheksnetzwerken auskennt und gesagt hätte : jo, das und das ist möglich. Man soll sich ja nicht vorwerfen, man hätte es nicht probiert^!^^



    Das ist die nutzerbedingung btw :


    -----------------------------------------------------------------


    Am Funknetz können Sie nur teilnehmen ,wenn Sie folgendes akzeptieren:

    Sämtlicher Datenverkehr auf dem Funklan erfolgt unverschlüsselt und kann somit abgehört werden. Sie können eigene Verschlüsselungssysteme (z.B.https,ssh,VPN,IPsec) verwenden für deren Sicherheit Sie selbst verantwortlich sind.



    -----------------------------------------------------------------
     
  4. TheToast

    TheToast ROM

    Wenn du irgendwo einen VPN-Server rumstehen hast kannst du zu dem eine gesicherte Verbindung aufbauen. Dann ist der Verkehr in dem ungesicherten Netzwerk nichtmehr abhörbar.
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei für den Fall ein simpler SSL-Proxy wohl die bessere Wahl wäre. ;)
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Und wo findet man sowas, wenn man nicht gerade zu hause einen entsprechenden Server stehen hat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page