1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan von Provider oder Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mattimatti, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mattimatti

    mattimatti Byte

    Hi, ich möchte demnächst in das Gebiet von Wlan eintauchen und nun stellt sich mir die Frage wie ich das am besten mache.
    Ich habe einen Alice Deluxe Anschluss mit ISDN. Ich konnte, als ich den Wechsel zu Alice Deluxe gemacht habe, wählen ob ich Wlan möchte oder nicht. Und jetzt habe ich gehört, dass man sich aber ganz einfach auch einen Wlan Router kaufen kann.
    Also die Frage ist eigentlich, ob ich bei Alice irgendwie Bescheid geben muss, dass ich jetzt per Wlan surfen möchte und dass die mir dann die nötigen Dinge bereitstellen und irgendwelche Änderungen vornehmen, oder ob ich einfach losgehen kann und ein wlan router kaufen kann?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN ist eigentlich nur das Netzwerkkabel auf schnurloser Basis.
    Du musst doch auch nicht fragen, ob du dir ein LAN-Kabel zulegen darfst ... ;)
     
  3. mattimatti

    mattimatti Byte

    das heißt ich kann mir ganz einfach einen wlan router kaufen und dann an mein jetziges modem sicherlich? anschließen.
    oder fällt das jetztige modem dann weg?
    ich denke mal, da du etwas von netzwerk geschrieben hast, dass der router dann an das modem angeschlossen wird. theoretisch wäre es ja dann auch möglich das wlan nur zeitweise zu benutzen, also je nach gebrauch, den wlan router anschließen und wenn ich ihn nicht mehr brauche wieder zeitweise abzustecken? (ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der wlan router an das modem gesteckt wird)

    könnt ihr denn ein bestimmten router empfehlen, ich kenne mich so gar nicht damit aus.
    die verschlüsselung macht man ja sicherlich per software, oder ist in der hardware schon etwas vorinstalliert?
    danke schonmal für die antworten.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein WLAN-Router der heitigen Zeit beinhaltet bis zu 4 Geräte:
    - DSL-Modem
    - Router
    - WLAN-AccessPoint
    - Switch (meist bis zu 4 LAN-Anschlüsse)

    Wenn dein neues Gerät ein DSL-Modem integriert hat, kannst du es gegen dein jetziges tauschen.
    Einen WLAN-Router ohne integriertem Modem verbindest du entsprechend zwischen Modem und PC.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Du brauchst nur einen Router. Im "Alice-Forum" (www.hansenet-user-forum.de) wird öfters der Router DLINK 524 empfohlen. Ist auch preisgünstig (ca.35 EUR). Insbesondere wenn dein Telefon über VOIP bei Alice läuft, da du dann auf die Alice Hardware weiterhin angewiesen bist.
     
  6. mattimatti

    mattimatti Byte

    danke schonmal.
    wie ist es denn üblich, oder was ist denn "besser" ein router mit integriertem modem, oder ein router zwischen pc und modem setzen?
    das mit den 4 geräten verstehe ich nicht ganz :o
    dsl-moden, router ist klar, aber was mache ich mit WLAN-AccessPoint
    und dem Switch?
    es sieht so aus als ob der DLINK 524 einfach nur ein router ist ohne modem?
    ftp://marketing.dlink.biz/Product_Information_Material/DI-524_diagram.tif
    diesen würde ich dann also zwischen modem und computer setzen und kann ihn bei gelegenheit auch abschalten?
    dass ich isdn habe ist dabei nicht relevant?
    und zuletzt noch. habe mir eine kurze beschreibung von dem router durchgelesen und stelle fest, dass er eine WEP und WPA verschlüsslung liefert, eine -wie ich gehört habe- sicherere WPA2 nicht?
    ich würde auch etwas mehr geld ausgeben, wenn die verschlüsslung mit dem router zusammenhängt....
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    An den 4-Port-Switch kannst du bis zu 4 PC's oder ander LAN-Geräte, z.B. Netzwerkdrucker, Netzwerkfestplatte, etc. anschließen. Musst du aber nicht.
    Der Accesss-Point ist der Funksender für's WLAN, idR im Router intergriert, deshalb heißt er auch WLAN-Router. Den Sender gibt's auch einzeln, dann heißt er Access-Point.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page