1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN: WEP in kaum einer Minute entschlüsselt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Preazics, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Preazics

    Preazics Kbyte

    Nur mal so 'ne Frage:
    Ist es nicht eigentlich verboten Links auf Informationen zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen zu setzen?

    Ich meine, was ist der Unterschied bei dieser Information im Vergleich zur Schaf-Software? Bei beiden kommen Verfahren zum Einsatz, die Informationsgut, durch Entschlüsselungsalgorythmen "stehlen". Bei der Schaf-Software ist das der Einbruch in eine kopiergeschützte CD/DvD, bei aircrack-ptw ist es der (illegale) Einbruch in fremde Netzwerke.

    Beide haben den gleichen Hintergedanken und das gleiche Ziel: Das entschlüsseln von Informationen, die die Außenwelt eigentlich nicht sehen soll.


    PS: Und dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen schwachen Schutz, wie WEP, handelt - es geht allein ums Prinzip!
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Nach meiner Erkenntnis bricht das Schaf nicht in den geschützten DVD-Stall ein. Ein Schaf ist kein Raubtier.
    :no:
    So etwas machen nur Füchse, die eine bestimmte DVD zu irgendeiner beliebigen DVD deklassieren können.

    Der Hinweis auf den völlig unzureichenden Schutz per WEP ist eher eine große Hilfe für die letzten Nutzer dieser Art "Netzabsicherung", die nach den aktuellen Erkenntnissen (ptw-Crack) ihr WLAN hoffentlich sofort auf WPA umstellen.
     
  3. SuziQ

    SuziQ Byte

    Auf WPA umstellen, das sagt sich so leicht. Da gibt es immer noch Probleme, wenn zwei unterschiedliche Hersteller für Sender und Empfänger verantwortlich sind, erst recht bei WPA2, das funktioniert gar nicht herstellerübergreifend.

    Hier sollten erst mal Standards gesetzt werden.
     
  4. edistar

    edistar Byte

    bei mir gehts sogar OS übergreifend ;)
    setze wpa ein(wpa2 ging auch, nur beim nokia nicht), hab ein linux router (ipcop) als AP und ein nokia 770 als client, sowie ein OS X macbook pro und einen ubuntu laptop hier im haus, funktionieren alle...
    MfG,
    edistar
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Als wie sicher ist denn überhaupt WPA(1) noch zu sehen? (ordentliche passphrase vorausgesetzt)
    Mein Router z.B. beherrscht kein WPA2, ebenso wie die verwendeten WLAN-Karten bis auf vielleicht eine...und ich habe keine Lust jetzt schon alles neu zu kaufen..
     
  6. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Wenn einer sich irgendwo einhacken möchte, schafft er es sogut wie immer.

    Das kann man nicht direkt verhindern, sieht man ja bei blueRay, soo tollen brennschutz haben die angeblich und wer siehts, schon ist der geknackt^^

    Wer irgendwo hin will der schaffts auch.

    Zwar ist es sicher sau kompliziert, aber ich denk für einen echten Hacker ein kinderspiel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page