1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Windows Vista

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by James0007, Jan 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. James0007

    James0007 ROM

    Hallo Leute,

    Habe ein Problem mit meinem W-LAN in Verbindung eines meiner Notebook´s.

    Vorerst mal die Daten:

    W-LAN Router - Fritz Box 7270 Fon
    - 300Mbit´s

    PC 1 Arbeitszimmer (Win XP Prof. SP 3)
    - Intel i3 550 3,2 GHz
    - 4 GB DDR 3 / 1333
    - 1TB HDD
    - PCI Card 300 Mbit´s

    PC 2 Arbeitszimmer (Win XP Prof. SP 3)
    - Intel P4 2,4GHz
    - 1GB DDR / 2100
    - 160GB HDD
    - D-Link USB W-LAN Stick 54Mbit´s

    Notebook Lenovo (Win XP Prof. SP 3)
    - Centrino 2,1GHz
    - 2GB DDR 2
    - 120GB HDD
    - Onboard W-LAN 300Mbit´s

    Notebook Acer (Win. Vista SP 2)
    - Centrino 1,4GHz
    - 2 GB DDR-Ram
    - 80GB HDD
    - Onboard W-LAN 54Mbit´s

    Das sind die in meinem W-LAN eingebundenen Geräte, alle haben zugriff auf´s Internet, nur das Acer Notebook nicht. Da ich meiner Meinung nach schon sehr viel ausprobiert habe, denke ich das es am Betriebssystem liegt. Da stellt sich die Frage woran es nun liegt.
    Was ich dem noch hinzufügen muss.

    Sobald ich anstatt der WPA2 Verschlüsselung nur eine WEP Verschlüsselung verwende, bekomme ich das Acer Notebook ins Internet. Blöd daran ist nur, dass ich hiermit dann auch nicht mehr die höhere Bandbreite der anderen Geräte nutzen kann.
    Was mir wichtig wäre.

    Da der USB Stick an einem der PC´s im Arbeitszimmer ebenfalls nur 54Mbits´unterstützt, denke ich nicht das es an der Bandbreite liegt.
    Eher kommt es mir so vor als ob es am Betriebssystem liegt.?

    Kontrolliert habe ich schon:

    IP Rechner / Router
    Arbeitsgruppen

    Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte...
     
  2. James0007

    James0007 ROM

    Hallo Leute,
    hat sich erledigt.

    Durch ein simples Update der Treiber des WLAN Onboards auf dem Notebook hat es funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page