1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN wird gehakt!!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by blacki-S, Sep 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blacki-S

    blacki-S ROM

    Hallo Leute,

    ich bekomme seit geraumer Zeit immer nette Briefe von Anwälten wegen unerlaubten Downloads, die ich selber aber nicht runtergeladen habe. Das ganze geht jetzt schon in die tausende Eus.
    Wie ich jetzt bemerkt habe, sind in meinem WLAN zwei fremde PCs mit eingetragen die ich nicht kenne. Ich habe von denen den PC- Namen, die iPv4 bzw. iPv6 und die Mac Adresse. Mein Gerät ist mit WPA2 gesichert.
    Meine Frage, kann man über die Adressen die PC- Nutzer ermitteln und wie weit können die maximal von meiner Anlage stehen? Lohnt es sich bei der Polizei eine Anzeige gegen Unbekannt zu machen und soll ich diese beiden PCs aus der WLAN Geräteliste löschen oder erst mal wegen Belastungsmaterial so belassen?

    Gerätetyp: Speedport W723 (Telekom)

    Schon mal besten Dank für eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser Anzeige erstatten, damit man etwas in der Hand hat.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es könnte theoretisch auch sein, dass deine Zugangsdaten "gestohlen" wurden, und man sich damit von wo anders aus eigewählt hat.
    Wurde der Router mal getauscht?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Sicherheit!

    Hast du nicht inzwischen den Netzwerkschlüssel geändert, das hätte ich sofort gemacht?
    Von den Daten der fremden Rechner solltest du auch unbedingt einen Screenshot erstellen, also von dem Router wo es angezeigt wird!
    Du kannst auch die "Seite" zusätzlich noch speichern, wird ja im Browser angezeigt und es verhält sich damit genauso wie von einer Website.
    Dann selbstverständlich das Ganze zur Anzeige bringen, anderenfalls wirst du komplett auf den Forderungen allein sitzen bleiben.
    Hast du nach der Kanzlei mal gegoogelt, evtl. ist es ja auch nur eine Abzockmasche...

    Gruß kingjon
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würd hier den Router komplett neu einrichten, und auch das Passwort in den Zugangsdaten ändern.
    Evtl. auch auf das WLAN (zumindest eine zeit lang) verzichten.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Würde vorsichthalber mal eine Anwalt der auf so was spezialisiert ist kontaktieren.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor allem, damit man die Folgerungen der andern Anwälte weg kriegt. Da gibt es sicher Fristen, die man einhalten sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page