1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan-WPA2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Doc-Brown-No.1, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ist es eigentlich mittlerweile ein mit WPA2 verschlüsseltes Wlan Netz unter Linux mit PCMCIA Karte zu Nutzen?

    Grüße Doc
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

    Unter "Linux"? Was meinst Du damit?
    Unter z.B. openSUSE 10.2 kein Thema, klappt.
     
  3. jriccius

    jriccius ROM

    Ich bin LINUX-Neuling und habe auf einem älteren Notebook open SUSE 10.2 mit GNOME installiert, was auch gut funktioniert.
    Leider habe ich es jedoch bis jetzt mit diesem Betriebssystem nicht geschafft, eine TP-Link-PCMCIA-WLAN-Karte (Modell 510g) mit WPA2-Verschlüsselung zu aktiveren.
    Ich habe alle Daten (WLAN-Kartentyp, ESSID und auch den Netzwerkschlüssel) korrekt in das Netzwerk-Konfigurations-Menu von SUSE 10.2 eingegeben.
    Die höchste Verschlüsselungsart, die dort angeboten wird, ist allerdings nur WPA PSK.
    Kann mir bitte einer der Experten mit konkreten Tipps weiterhelfen (d.h. nicht nur "Unter z.B. openSUSE 10.2 kein Thema, klappt.")?
    Vielen Dank!
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Ließ das mal.
    http://www.wireless-forum.ch/forum/viewtopic.php?t=17544

    Wird nicht gerade gutes darüber berichtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page