1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan zu langsam (keine 16000)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nub33, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nub33

    nub33 ROM

    Ich habe eine DSL 16000 Leitung und benutze das Speedport W 700V von der Telekom.

    Wenn ich ganz normal über Patchkabel ins Internet gehe, komme ich auch auf DSL 15000-16000

    sobald ich aber über WLAN ins Internet gehe mit meinem Laptop, komme ich auf gerade 11000-12000.
    Mein Speedport steht DIREKT neben meinem Laptop.

    Mein Laptop (ASUS F8SA) hat als WLAN 802.11n (802.11a/b/g/n).
    Betriebssystem: Windows Vista Home Premium Edition
    Mein WLAN zeigt mir auch 54mbit Austausch an.

    Das Komische ist, dass der Laptop (Lenovo N200) von einem Freund die volle 16000er Bandbreite über WLAN bei mir bekommt... nur mein Laptop nicht, er benutzt als Betriebssystem auch Windows Vista aber Business Edition... das ist der einzige Unterschied.

    Vielen Dank im vorraus.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Der wichtige Unterschied ist der abweichende Wlan Chipsatz des Notebooks und die Art und Weise wie die Antennen verbaut sind.
    Schau mal ob du bessere Treiber für deine Karte bekommst.
    Und die reichen dir nicht?
     
  3. Naja, so ein Anschluss ist ja auch nicht billig. Wenn ich für eine Leistung bezahle, dann will ich sie auch zu 100% nutzen können. Sonst kann ich ja direkt ne Stufe tiefer gehen...:bet:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du auch: Mit Kabel.
    WLAN ist immer mit Verlusten behaftet.
    Wer auch noch einen Repeater einsetzt, um die Reichweite zu erhöhen, hat gleich technisch bedingt 50% weniger Bandbreite.
     
  5. Das ist leider das große Problem.
    Aber immerhin werden mit dem TCP/IP - Kabel die 16000 erreicht!
    Bei mir klappte das leider nicht! Ich habe, trozt Kabel lächerliche 10000 gehabt! Musste es dann auf noch lächerlichere 6000 runter machen, weil ich das nicht einsehe viel Geld für keine Leistung zu zahlen! Das einzige was wirklich der Wahrheit entsprach war der Upload!
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Es gibt genug Gelegenheiten, bei denen ich einen guten Upload zu schätzen weiß.
    So groß sollten doch heute die Preisunterschiede bei den Anschlüssen nicht mehr sein. 5 Euro wäre mir der besser Upload auf jeden Fall wert.
     
  7. Ich habe genauso gedacht! Alleine der große Upload macht schon einiges in der Geshwindigkeit aus! Aber es waren keine fünf Euro sondern 15 EUR im Monat! Und da habe ich Kosten und Nutzen verglichen und bin abgesprungen! Wobei ich wieder am überlegen bin, ob ich nicht doch wieder die große Bandbreite nehme.:confused:
     
  8. nub33

    nub33 ROM

    hi danke für die schnellen antworten...

    klar reicht mir die 11000-12000 Leitung... aber es geht halt darum dass ich 16000 haben könnte denn mit einem anderen Notebook geht es ja schließlich auch über WLAN 16000 zu bekommen... das WLAN vom Lenovo n200 ist nicht viel anders als das WLAN von meinem F8SA beide 802.11 a/b/g/m...

    und das Lenovo N200 hat gerade mal 600 euro gekostet und mein Notebook immerhin 1200 euro...da will ich halt schon verstehen warum ich nur eine 11000-12000er leitung habe.

    Wenn bei einem anderen notebook nur 11-12000 auch wäre... dann würde ich mich damit zufrieden geben dass WLAN leistung einfach etwas beschränkter ist... aber man sieht ja dass man auch mit WLAN die volle Bandbreite haben kann, vor allem steht ja das Modem aufm Schreibtisch neben dem Laptop.
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Bezeichung ist völlig irrelevant.
    Das ist so als würdest du sagen zwei Festplatten, eine von Samsung, eine von WD, haben eine Kapazität von 500GB und 7200rpm, deshalb müssen auch die Datenübertragungsraten bei deinen gleich sein.
    Du hast halt nur ein Asus, er aber ein Lenovo. :D ;)
     
  10. König86

    König86 Byte

    Hab das gleiche Problem. Vorhandener Anschluss : Vodafone DSL16000. Über Patchkabel komm ich locker auf 15000-16000. Aber über W-Lan nur auf 4000-7000. Der Router ist von Zyxel und der Stick auch. Hab zwischen Router und Stick vielleicht 4m Luftlinie und nichts dazwischen. Ein Kollege von mir hat die gleiche Leitung mit gleicher Hardware und kommt auch mit W-Lan auf seine 16000. Dazu kommt noch das sein Router im Keller steht und der Rechner im EG!!! :grübel:
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hast du eventuell andere WLAN Netze in der Nähe, die auf dem gleichen Kanal funken.
    Die Basisstation eines DECT Telefons oder andere "Störsender" können das WLAN beeintächtigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page