1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan zu schwach! Verstärker - Wie funktioniert das? Irgendwelche Möglichkeiten?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Andy237, Jul 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy237

    Andy237 ROM

    Hallo alle zusammen!

    Habe folgendes Problem:
    Ich besitze momentan ein Alice Wlan Modem 1421 (Modem und Router in einem Gerät). Leider habe ich nicht überall ein wirklich starkes Wlan Signal.

    Das Alice Wlan Modem ist im zweiten Stock an meinem PC angeschlossen. Im ersten Stock ist es noch möglich das Internet normal per Wlan mit einem Laptop/Macbook zu nutzen. Im Erdgeschoss hört der Spaß dann jedoch auf. Habe auch schon versucht das Wlan Modem im ersten Stockwerk zu platzieren...habe dann im Erdgeschoss trotzdem kein Signal. Hatte nun also überlegt im Erdgeschoss irgendwie einen Verstärker oder sowas zu platzieren. Aber hab davon ehrlich gesagt gar keine Ahnung. Ist das überhaupt möglich? Würde da eventuell auch ein Airport Express von Apple Sinn machen?

    Hoffe mir kann geholfen werden. Danke schonmal!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was da Sinn macht hängt von den Gegebenheiten ab.
    Die sicherste Methode wäre, an geeigneter Stelle einen weiteren Accesspoint zu installieren und diesen per LAN an den Router anzuschließen.
    Ähnlich würde eine Anbindung per DLAN funktionieren, falls die Elektroinstallation das hergibt.
    Und dann gäbe es noch die Möglichkeit, mit einem oder mehreren Repeatern zu arbeiten. Hierbei reduziert sich allerdings die Übertragungsrate je Repeater um 50%. Die eingesetzten WLAN-Geräte müssen für den Repeater-Betrieb geeignet sein und zusammenpassen.
     
  3. Andy237

    Andy237 ROM

    Okay, danke für die schnelle Antwort!
    Und wie funktioniert das mit dem Accespoint? Was würde mich das etwa kosten?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Accesspoints und WLAN-Router gibt es ab ca 30€. Dazu ist dann noch eine Ethernetverbindung zwischen beiden Geräten erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page