1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marco Polo, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco Polo

    Marco Polo Byte

    Bitte helft einem Unbedarften !

    Kann man mittels eines normalen (analogen) Telefonanschlusses (T-Net), des entsprechenden 56k-Modems und passender WLAN-Technik ein Netz aufbauen, in dem man von 2 Computern (Desktop und Notebook) auf das Internet zugreifen kann?

    Marco Polo
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn es Modem Router gäbe, wäre es möglich, dass beide Computer mit voller Geschwindigkeit im Internet surfen könnten. Allerdings gibt es in der Richtung nicht einmal normale Router, sodass die Verbindung immer aufgeteilt werden muss, d.h. wenn beide Comps im I-net sind, dauert es echt verdammt lange. Überleg dir doch, ob du auf DSL umsteigst und dir dann n W-Lan Router zulegst. Das wäre meine Empfehlung, denn, wie schon gesagt, von der Geschwindigkeit her rentiert es sich in keiner Hinsicht!
     
  3. Teutone_1990

    Teutone_1990 Guest

    Hallo

    Das geht teoretisch schon aber die surfgeschwindigkeit is dann echt zum kotzen langsam.

    MfG Teutone
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page