1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlankarte - PCI oder USB-Stick mit wpa2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SteffenQ1, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteffenQ1

    SteffenQ1 ROM

    Hallo zusammen,

    benötige einen Wlan-Anschluss für einen PC. Könnte mir jmd eine PCI-Karte (alternativ USB-Stick) empfehlen? Voraussetzung ist WPA2. Reichweite ist unwichtig (2m durch eine Innenwand) und 54 Mbit/s wären auch ausreichend. WinXP Home. (Sollte sich mit einem Speedport 701 vertragen, wobei dieser glaub wenig Probleme macht.)

    als usb-stick würde wohl z.b der von avm in frage kommen, würde aber pci bevorzugen, da vermutlich günstiger und nur 2 usb-anschlüsse vorhanden

    Vielen Dank.

    Steffen
     
  2. SteffenQ1

    SteffenQ1 ROM

    was würdet ihr zur allnet ALL0261R sagen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch die günstige Digitus DN-7006GS.
     
  4. SteffenQ1

    SteffenQ1 ROM

    danke für deinen vorschlag - hast du Erfahrung mit Digitus? Kenne die Marke nicht, kann die Qualität deshalb schlecht einschätzen. Sollte schon länger halten. Bin über Digitus bei den USB-Sticks gestossen, und da sollen welche schnell defekt gewesen sein. Da Allnet auch einen Realtek Chipsatz hat, würde ich diese bevorzugen, da ich mit PCMCIA-Karten von Allnet gute Erfahrung gemacht hab (allerdings mit atheros-chipsatz)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zur Qualität kann ich dir leider wenig sagen, aber ein Forenuser, dem wir diese Karte ebenfalls empfohlen hatten, war recht zufrieden. Falls es auch eine PCIe x1-Karte sein darf, würde ich mir mal dieses Modell von Abit ansehen. Die Bewertungen sprechen für sich denke ich.
    http://geizhals.at/deutschland/a238654.html
     
  6. SteffenQ1

    SteffenQ1 ROM

    danke - würde die PCIe sofort nehmen, allerdings ist das Board schon etwas älter, d.h. PCIe ist leider nicht drin
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann landen wir wohl doch bei deiner vorgeschlagenen Karte von Allnet. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page