1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlechen Kühler für Tbird 1,4 Ghz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dj3K, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dj3K

    Dj3K Byte

    Hallo
    Ich such einen guten Sockel A Kühler für meinen Tbird 1,4 Ghz :)
    Danke für Vorschläge
    Bis denn
    [Diese Nachricht wurde von dj3000 am 10.09.2001 | 23:01 geändert.]
     
  2. Dj3K

    Dj3K Byte

    Hi
    Ich glaube ich habe das mit der Kühlung im Griff.
    Im BIos wird jetzt angezeigt das wenn ich länger was Spiele das CPU 45 Grad warm ist.
    Kann man sich auf den Wert im Bios vom Elitegroup K7S5A verlassen?
     
  3. cpt.iglu

    cpt.iglu Byte

    In drei Wochen kommt ein neuer Kupferkühler für "TB}s" von
    Orange-Cooling mit 35db der konstant unter 50Grad arbeiten wird. Die Entwicklung ist so gut wie abgeschlossen. Und "Made in Germany"
    Weiteres könnt Ihr erfragen unter
    Orange- Cooling@wtal.de
     
  4. Oli888

    Oli888 Byte

    Ich würd dir den Alpha Pal 6035 empfehlen!Nicht seht laut, gute Kühleistung und mit 80-90 Mark hat er einen moderaten Preis!

    Ciao!
     
  5. Iniphia

    Iniphia Byte

    bin wohl zu dumm
     
  6. Dj3K

    Dj3K Byte

    Bald kommt der neue Alpha Kühler raus. Diese Tage noch.
    Hier ein Link: http://www.overclockers.com/articles454/
    Das soll der beste Luftgekühle Kühler allerzeiten sein :)
    Mal schaun.
     
  7. Roach

    Roach Byte

    60°c bei einem 1GHz Athlon ist aber recht hoch.
    Ich habe auf meinem einen Extrem-Billig-Kühler, der hat keine 20 Mark gekostet, und die CPU hat unter Volllast ca. 47°c. Wobei ich noch sagen muss, dass meine Gehäuselüftung nicht perfekt ist.

    Vielleicht solltest du vorne und hinten am Gehäuse noch einen Lüfter anbringen.
     
  8. Bei 1 Ghz scheint das gerade noch OK zu sein, aber die Wärmeentwicklung steigt bei Prozessoren über 1Ghz EXTREM an. Ich kann da aus leidvoller Erfahrung berichten...
    Deshalb wollte ich den Fragenden NUR warnen. ich WILL Ihm doch keinen Prozessor aufschwatzen...
    Es gibt noch etwas günstigere Alternativen, wie z.B. den SWIFTECH 370 mit DELTA-Lüfter, der ist aber sehr laut und kühlt nicht so gut, wie der 462. Dafür ist er mit 120 DM sicher auch wesentlich günstiger...
     
  9. Iniphia

    Iniphia Byte

    hallo

    ich habe einen 1ghztb266 und einen "cooler papst" für 65DM, der hält die temp konstant unter 60°. wenn man den 1,4ghz nicht hochtakten möchte könnte der auch reichen.
    über 200DM für einen kühler ausgeben.. hmmm ... ich weiß ja nicht, ICH würde mir da eher ne bessere grafickkarte oder speicher kaufen.

    greetz
    Iniphia
     
  10. Hallo Lars,

    wenn Du einen wirklich GUTEN Lüfter suchst und auch bereit bist, etwas zu investieren, dann kann ich Dir nur den SWIFTECH 462 empfehlen. Aber ACHTUNG ! ! ! Dieser Kühler paßt nur, wenn Dein MB vier zusätzliche Löcher am (um den) Sockel der CPU hat, da dieser Kühler wegen seines ENORMEN Gewichts (ca. 1000gr) NICHT am Sockel befestigt werden kann und darf. Dieser riesige Kühlkörper liefert in meinem Rechner (auch 1.4 Ghz) eine maximale Temperatur von 40 Grad, was ein KLASSE wert ist.
    Aber, wie oben beschrieben, hat Qualität seinen Preis und Du wirst über 200.- DM für das Teil hinblättern müssen. Bestellen kannst Du den Kühler unter www.hardware-rink.de oder www.overclockers.de

    Aber die Qualität und die Sicherheit den wohl besten Kühler am Markt zu haben, sollte Dir der Preis wert sein...
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn ich Dir etwas empfehlen kann, dann der Silverado Noise Control für ca. 150 DM oder eine Wasserkühlung, kombiniert mit Kupfer, von Innovatek für ca. 170 DM.

    Das sind meines Erachtens in Bezug auf Kühlleistung UND geringer Lautstärke die Topshots. Ansonsten, wenn es etwas billiger sein muss, findest Du hier sicher etwas:
    http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010507/cooler3-35.html

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page