1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WMA MP3 + Titel falsch

Discussion in 'Audio' started by PCLoser, Aug 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCLoser

    PCLoser Guest

    Hallo :)

    Kann mir jemand sagen wie (mit welchem kostenlosen Programm) ich die Songs, die ich bei musicload gekauft hab von WMA in MP3 ändern kann? Mein MP3 Player nimmt die WMAs nämlich irgendwie nicht... :S ... und dann war das ja voll rausgeschmissenes Geld :-(

    Außerdem zeigt der bei einigen MP3s den Titel falsch an. Die Dateinamen sind eigentlich richtig (Künstler-Lied), doch trotzdem steht oft nur "Titel01" oder so. Das hat wohl irgendwas mit ID3 Tag oder so zu tun??? :confused:


    Einige Infos:

    MP3 Player = maxfield G-Flash Tragbarer MP3-Player 1 GB
    (http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-7782713-4934122)

    PC = Windows 98....

    :nixwissen Wie ihr seht hab ich keine Ahnung und davon ne Menge :aua: ...wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!
    Vielen Dank!!!
     
  2. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Es gibt kein solches Programm!
    Diese WMA-Dateien sind DRM-geschützt und können demzufolge auch nicht in ein anderes Format umgewandelt werden.

    Brenne diese Songs als Audio-CD und extrahiere sie dann als Mp3-Datei. Das Brennprogramm muss einen WMA-Decoder haben und Du mußt auch die Lizenz zum Brennen haben. Dann kannst Du auch mit dem Programm Mp3Tag die ID-Tags ändern.
     
  3. PCLoser

    PCLoser Guest

    Danke für Deine Antowrt.
    Das mit der Audio CD werde ich gleichmal ausprobieren. Die Lieder davon lad ich dann mit "Cdex" oder "Real Player" wieder hoch, müsste ja dann gehen und die Lizenz zum privaten brennen hab ich doch eigentlich, wenn ich das Lied da gekauft hab, oder nicht?!

    Das Programm "MP3Tag" hole ich mir dann jetzt auch mal.

    Vielen Dank für Deine Tipps. Ich melde mich dann nochmal, ob alles wie gewünscht geklappt hat.
     
  4. PCLoser

    PCLoser Guest

    Hi :-)
    Also das mit den MP3 Tags hat perfekt geklappt - danke - nur die WMAs sind immer noch keine MP3s, weil die sich gar nicht erst brennen ließen...super da zahlt man schon für Musik und wird trotzdem ver*****.....na ja egal :(
     
  5. playmobil

    playmobil Kbyte

  6. Bloody28

    Bloody28 Kbyte

    mit was soll man dieses Dateiformat abspielen ???

    MfG
    Bloody
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    bei mir gehts auch nicht. eigentlich wäre es real media, aber der link funktioniert (mit ff) nicht korrekt. tja
     
  8. playmobil

    playmobil Kbyte

    Das steht in der Hilfe von Musicload !

    Geht mit dem WindowsMediaPlayer und dem Musicload eigenen Programm.

    Allgemeine Frage:
    Warum lest ihr nicht die dortigen Hilfetexte und hört auf Fremde mit Euren Problemen zu belästigen, bei denen wirklich nur der Anbieter/Hersteller helfen kann.

    Verschlüsselte Audiodateien sind keine richtigen Audiodateien und schon gar keine WMA. Bei denen ist alles anders, die Probleme haben viele, sagt doch Musicload und Apple einfach ihr wollt mp3 oder ogg und Euer Problem ist für immer abgegessen.

    In allen Foren immer wieder die gleiche Frage und in Google finden sich weitere 18.600 weitere Einträge.

    Warum die Computerzeitschriften außer c't zur Nutzerfeindlichkeit von Musicload und anderen DRM-Anbietern keine größeren Artikelserien machen verstehe ich sowieso nicht oder generell von dem DRM-Schrott abraten. Sind die etwa alle vom "legalen Anstrich" der Läden einlullt worden. Für mich müßte "Musikload" eigentlich Neppster oder Bauernfänger heissen.

    Nix für ungut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page