1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wma3 unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by reinie, Feb 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reinie

    reinie Kbyte

    Ich habe einige wma (MS Mediaplayer Format) Files, welche ich nicht geöffnet kriege.
    Ich bekomme immer die Rückmeldung, dass es ein nicht unterstütztes Format ist. wma3
    Xine stürzt komplett ab, der kde player und totem schmeißen auch eine Fehlermeldung raus.
    Hat einer einen Tipp für mich, bzw. einen Player, mit dem ich die Dateien abspielen oder konvertieren kann?
    Normale wma Files sind kein Problem.
    Updates habe ich alle.
    System: mandrake 10
     
  2. reinie

    reinie Kbyte

    Keiner eine Idee???
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    Kann man eventuell mit einem emulator wie WINE oder Cedega den WindowsPlayer öffnen ?

    Sonst dellt mir auch nichts ein.
    Ich habe auch ein paar wma files die sich unter Suse und Knoppix nicht öffnen lassen.
     
  4. reinie

    reinie Kbyte

    Die Idee ist nicht schlecht. Werde ich bei Zeiten Mal testen.
    Hatte bisher keinerlei Probleme mit wma Dateien.
    Der vlc media player oder xine hat immer alle Problemlos abgespielt.
    Den Trailer, den ich mir anschauen wollte war eine wma Datei mit Passwortschutz *g*! Hatte sowas bisher noch nicht erlebt. Denke, dass das Problem primär daran lag.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  6. reinie

    reinie Kbyte

    Den werde ich dann auch mal testen.
    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page