1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WMI-Dienst nicht mehr vorhanden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ebs1063, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ebs1063

    Ebs1063 Byte

    Hallo zusammen,

    ich musste wg. eines Problems eine Reparatur-Installation von XP home vornehmen. Habe dazu mit dem Tool N-Lite aus der Recovery-CD eine vollwertige Installations-CD angefertigt. Der Reparatur-Installationsvorgang verlief eigentlich ohne Probleme.

    Seitdem können aber verschiedene Dienste nicht mehr gestartet werden, z.B. intelligenter Hintergrunddienst, automatisches Windows-Update, Windows-Firewall etc. Außerdem ist Aufrufen/Zusammenstellen der Systeminformationen nicht möglich.

    Ich habe dann festgestellt, dass in der Auflistung der Dienste (services.msc) der Windows-Verwaltungsinstrumentations-Dienst (WMI) nicht mehr vorhanden ist.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?

    Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.

    MfG
    Ebs

    "
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn Du die Reparatur nicht über die Konsole gemacht hast, sondern über den 2. Reparaturweg, musst Du die Updates (event. auch das SP2) wieder installieren.

    bonsay
     
  3. Ebs1063

    Ebs1063 Byte

    Das SP 2 habe ich mittels N-Lite bereits beim Erstellen der Boot-CD integriert. Das Installieren der Updates gestaltet sich insofern etwas schwierig, als ein Windows-Update mittels der Microsoft-Aktualisierungssoftware nicht funktioniert. Dafür ist bekanntlich das Starten der Dienste Intelligenter Hintergrunddienst und Automatisches Update notwendig, die ich aber nicht starten kann, weil der WMI-Dienst nicht vorhanden ist.

    Gibt es denn überhaupt ein Update, das den Windows-Verwaltungsdienst installiert?

    MfG
    Ebs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page