1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wmi unter winxp reparieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by GraveDigga, Jan 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    hi,

    vor ein paar tagen hat mir das tool googlexe.hta gesagt dass die WMI beschädigt ist. ok, kurz und gut, hab mal beim microsoft support vorbeigeschaut was die dazu sagen. die haben gemeint ich soll mein XP neu installieren(also so ne reparaturinstallation) ok, hab ich gemacht, keine neuen probleme sind aufgetreten, aber dafür is das WMI noch immer nicht ganz.

    mein zweiter lösungsweg wäre, die wmi (C:\windows\system32\wbem) von einem anderen xp-rechner zu kopieren und meine alte damit zu ersetzen. im windows-xp kommt aber "zugriff verweigert", sogar im abgesicherten modus(der abgesicherte modus is auch nicht mehr das was er einmal war). tjo... kann mir jemand sagen ob es tools gibt, die sowas umgehn(hab mal davon gelesen) oder ob es andere wege gibt, wie ich das ding rüberkopieren kann. mein xp is auf einer nt-platte, für mich persönlich fällt linux weg(der NTFS-write-support is ja noch selbstmord) und ausserdem is es ein notebook ohne diskettenlaufwerk, wer kann mir helfen?
    *plz* *fleh* :bet: *fleh*
     
  2. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

    Du erstellst mit dem Programm eine Bootcd. Von dieser startest du deinen PC und tauschst die Datei aus.
     
  3. GraveDigga

    GraveDigga Byte

    hm nette alternative, das werd ich mal probiern.

    wie war das gemeint? winxp auf cd bannen, dann von diesem winxp auf die platte zugreifen und dem ordner ersetzen?
     
  4. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page