1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WMP 6.4.09 spielt MP3 zu schnell

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mhewi, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mhewi

    mhewi Byte

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Der WMP 6.4.09 spielt MP3's offensichtlich viel zu schnell.

    WMP 9, auch WinAmp würde funzen, aber die CD mit den betreffenden MP3's greift immer auf den 6.4. zurück.

    Wie kann man z.B. einstellen, daß WMP 6.4 auf V 9 umgelenkt wird?

    Auch jede andere Idee ist willkommen.

    Übrigens: Auf dem alten Compi mit Win 98 und dem 6.4. funzt alles klaglos (scheint also nichts mit dem Codex zu tun zu haben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuch mal Folgendes: Lösche die Soundkarte aus dem Gerätemanager (System) und starte den PC neu. Dabei unbedingt als Administrator anmelden. Die Soundkarte wird dann neu erkannt und der Treiber neu installiert. Müsste ohne zutun geschehen, da die Treiberdateien noch im System sind.
    Entpacke aber vorsorglich die neusten Soundkartentreiber in ein Verzeichnis, das Du angeben kannst, falls Windows sie nicht findet oder alte installieren will.
     
  3. mhewi

    mhewi Byte

    Danke für die rasche Hilfe!

    Nur leider, das war's nicht.

    Muß doch irgendwie mit dem WMP 6.4. zu tun haben. Ich hab auch in der Zwischenzeit alle Codices und den WMP 9 neu installiert. Aber das Programm der CD ruft anscheinend immer die mplayer2.exe auf. Dort laufen zwar alle anderen MP3s ohne Probleme, nur die CD-MP3s nicht. Die bei MS erwähnte Sachen mit den ID3v Tags kann es auch nicht sein, die der betreffenden MP3S sind leer.

    Ich weiß nicht mehr weiter! Bin für jede Idee dankbar!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da würd ich doch sagen es liegt an der CD.
     
  5. mhewi

    mhewi Byte

    Versteh dann nicht, wieso es unter WMP 9, Winamp und unter win98 mit WMP 6.4 keine Probleme gibt!?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was auch immer da auf der CD drauf is (autorun.inf) hat offenbar Probleme damit den WMP 6.4 unter Win2000 richtig zu starten. Hast du die CD schon mal an nem andern PC mit Win2000 getestet?
     
  7. mhewi

    mhewi Byte

    Die autorun.inf verweist lediglich auf die setup. Das Programm kann aber auch von der CD aus direkt gestartet werden (ohne setup) - laut Beschreibuing. Hab es mit und ohne Installation versucht.

    Die MP3s funzen weder im normalen Programmablauf noch bei direktem Aufruf aus dem Explorer bzw. öffnen in WMP 6.4.09. Wie gesagt mit WMP 9 oder Winamp laufen sie einwandfrei, nur das Programm startet immer den WMP 6.4.

    Aber die Idee, die CD auf einem anderen PC mit win2k auszuprobieren ist einen Versuch wert. Mach ich dann und werde berichten.
     
  8. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

  9. mhewi

    mhewi Byte

    Danke für Eure Tipps!

    Hab die CD jetzt erst auf einem anderen PC mit Win2k probiert - funzt einwandfrei. Anscheinend liegst wirklich an meinem Bletro

    Meine Soundkarte: Creative sound Blaster mit dem neuesten Treiber, hab den alten im Zuge des Probierens upgedatet

    Vielleicht hat doch noch wer von Euch eine Idee, wäre Euch sehr dankbar!
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: An was bitte?
     
  11. mhewi

    mhewi Byte

    BLEchTROttel auch PC genannt
     
  12. mhewi

    mhewi Byte

    Auch der neueste Versuch, nämlich die betreffenden mp3's über ein anderes Format (wma, wav) wieder in mp3's umzuwandeln (mit winamp) hat nichts gebracht, außer einen gewissen Qualitätsverlust, der aber akzeptabel gewesen wäre, Ergebnis dasselbe, wie mit den Originalen.

    Vielleicht hat doch wer eine Idee, wie dieses Problem zu lösen sein könnte !?!?!?!?!?!?!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page