1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WMP im Browser funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by SOL-UP, Jan 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    ich hoffe ich poste hier in der richtigen Kategorie!

    Folgendes:

    Ich bin umgezogen und habe somit eine andere DSL-Verbindung. Diese funktioniert astrein!
    Ich habe keinerlei Veränderungen am Rechner durchgeführt. Habe aber festgestellt, dass Seiten die das WMP-Player-Plugin verwenden, zwar den Player aufrufen, aber nicht mehr starten. Bei der Einstellung "Im externem Player starten" steht, dass das Protokoll nicht unterstützt wird. Dieses passiert ebenso bei dem "Maxdome-Service" (da auch direkt (ohne extern)).
    Problem tritt bei jedem Browser auf.

    Wünsche ein Gutes Neues und hoffe man kann mir helfen, dass Problem zu lösen!
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  2. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Keiner eine Idee?
    Ich weiß, ist wirklich etwas "strange".....
     
  3. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hier mal die genaue Fehler-Definition:

    "Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da das angegebene Protokoll nicht unterstützt wird. Versuchen Sie, ein anderes Transportprotokoll (z.B."http:" oder "rtsp:") zu verwenden, wenn Sie im Dialogfeld "URL öffen" eine URL eingegeben haben."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page