1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WMP11:"Codec wird erworben...", trotzdem kein Bild zu sehen

Discussion in 'Software allgemein' started by aek, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aek

    aek Byte

    Hallo Liebe Freunde,
    habe ein Problem.

    Wenn ich bei Windows Media Player 11 ganz normale Clips abspiele kommt immer der Befehl: Codec wird erworben und danach Codec erfolgreich erworben, aber kann trotzdem kein Bild sehen sondern nur den Ton...

    Könnte mir da jemand behilflich sein.

    Würde sehr dankbar sein...

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ganz normale Clips ist ein sehr weitläufiger Begriff; was verstehst Du darunter?
     
  3. aek

    aek Byte

    Wenn ich meine Dateien in Miniaturansicht habe, zeigt er mir das Windows Media Player Logo und unten drunter steht dann Avi bzw. MPEG doch wenn ich dann mit der linken Maustaste unter Eigenschaften bin, zeigt er mir, dass es sich um ein Filmclip handelt...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    In AVIs stecken in der Regel DivX-Codecs. Dafür reicht die Installation dieser Codecs (gibt's hier); MPEG 1 ist von Haus aus abspielbar; für MPEG 2 hilft die Installation eines DVD-Abspielprogramms a la PowerDVD oder WinDVD, die die erforderlichen Directshow Filter mitbringen, auf die der MediaPlayer dann zugreifen kann.

    All das kann umgangen werden, wenn ein anderer Player, beispielsweise VLC oder Mediaplayer Classic verwendet wird. Beide können von Haus aus so ziemlich alles abspielen, und sind noch dazu Freeware.
     
  5. aek

    aek Byte

    ok vielen dank ich versuche es mal jetzt sofort, also die codecs dann herunter zu laden...

    Vielen dank nochmal ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page