1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.wmv auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hasimaus, Nov 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hasimaus

    hasimaus Byte

    Hallo!

    Ich fange mal ganz vorne an, weil ich hoffe, dass mir so besser geholfen werde kann.
    Ich habe vor kurzem unsere ganzen alten VHS Videos mit unserem DVD-Recorder auf meinen PC überspielt. Die Dateien kamen in .vob an. Ich habe sie erstmal mit dem XMedia Recode umgewandelt, damit ich sie in Windows Movie Maker bearbeiten kann. Ich habe einzelne Abschnitte nun in .wmv.

    Jetzt ist mein Ziel natürlich, sie auf DVD zu brennen. Dazu habe ich es mit Nero Vision Essentials versucht. Das ist ein wunderbares Programm und mein Favourite, wenn es denn klappen würde. Denn in diesem Programm sind die Stimmen viel höher und pipsiger als normal, wie die Chipmunks.
    Mit dem Programm kann man Kapitel erstellen, aber auch das Menü für die DVD. Wie gesagt, war alles super, bis auf die Stimmen.

    Jetzt habe ich mich umgeschaut, bin aber nicht fündig geworden. Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, eine Datei so oft umzuwandeln, da kommt doch sicherlich Qualitätsverlust auf. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie ich meine VOB Dateien am besten bearbeiten kann und schließlich auf DVD brenne?

    Ich wäre euch so dankbar!!
    Miriam
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an, wie viele es sind und wie lange du das machen willst.

    Am einfachsten und besten geht das mit TMPGEnc Authoring Works: http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/taw4.html

    VOB importieren, zurechtschneiden und anschließend DVD brennen. Keine Umwandlung, kein Qualitätsverlust.
    Davon gibts auch eine kostenlose Testversion.
     
  3. hasimaus

    hasimaus Byte

    Es sind relativ viele Videokassetten, sicher um die 40. Aber ich wollte mir eigentlich Zeit lassen mit dem bearbeiten.
    Deswegen ist wahrscheinlich eine Testversion eher ungünstig...
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Möglicherweise schon die erste unnötige Umwandlung. Was wurde denn bearbeitet?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist schon mal gut

    Dies ist wiederum schlecht und sehr zeitaufwendig.

    Schau mal auf www.sele.biz, speziell nach den Programmen ProjectX, Mpeg2Schnitt und GUI for DVDauthor.
     
  6. hasimaus

    hasimaus Byte

    Ich hatte in der .vob datei ja quasi die komplette videokassette (bzw sie hat sich einfach in 5 dateien aufgespalten). Auf der Kassette waren verschiedene Tage drauf und ich wollte halt immer einen Tag zusammen haben. Bzw einige Übergänge reinarbeiten, weil die halt einfach zu grob waren.


    Deswegen frag ich ja. Ich gucke mir auf der Seite mal das GUI for DVDauthor an. Aber danke schonmal für den Link ;-)
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi hasimaus

    Probier doch einfach mal goemichel's Tip aus.
    Das Programm ist ja nicht nur für deine VHS Kopien gedacht , das geht auch für viele andere Sachen von deinem DVD Recorder oder einer digital Kamera usw..
    Nach 30 Tagen testen (um zusehen , ob man damit klarkommt) kann man es auch käuflich erwerben.
    Bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut , obwohl ich es nicht voll ausreitze.
    Grundsätzliches kannst du darüber (auch das vom Vorgänger TMPGEnc DVD Author 1.6 und 3 ) bei http://www.sele.biz lesen.

    MfG T-Liner
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Solange nur saubere Schnitte gemacht werden, und keine Effekte oder ähnliche Dinge, ist eine verlustbehaftete Umwandlung absolut unnötig. VOBs kann man ohne vorherige Konvertierung verlusfrei schneiden, siehe verlinkte Homepage.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die anderen beiden Programme brauchst du aber auch, und zwar in der von mir genannten Reihenfolge.
     
  10. hasimaus

    hasimaus Byte

    Achso ;-)

    Also das GUI for DVD habe ich mir runtergeladen und mal angeschaut, UND es funktioniert sogar. Ich könnte z.B. die VOB dateien gleich hineinziehen. Aber ich will sie ja vorher bearbeiten.
    Und Movie Maker nimmt nunmal keine vob dateien an, deshalb muss ich sie doch vorher in avi wandeln, dann als wmv speichern und später wieder in vob wandeln.
    Falls die Programme, die du aufgezählt hast, mir bei dem Problem helfen, dann tut es mir leid. Heute habe ich keine Zeit mehr, mir die noch anzugucken, das würde ich dann morgen abend mal machen!!
    Für was sind diese beiden Programme denn genau?

    Ich denke euch jetzt schonmal für eure so flotte Hilfe!!
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  12. hasimaus

    hasimaus Byte

    Hallo!
    Also nochmal danke für die ganzen Tipps. Habe mir die drei Programme runtergeladen und mich damit auseinander gesetzt. Angefangen mit ProjectX. Das geht ja ziemlich von alleine, allerdings meinte er am Ende irgendwas von 900 Fehlern, das hat mir etwas Angst gemacht.
    Dann hatte ich mehrere Dateien, ua .m2v und .ac3 . Die habe ich dann in Mpeg2Schnitt geladen.
    Aber mein Video mein dem Programm ist nun schwarz weiß, das kann ja eigentlich nicht ganz sein...
    Außerdem habe ich keine Ahnung, wie ich damit das Video als .vob Datei speichern kann, bzw so, dass ich sie dann auf DVD brennen kann.
    Kann mir nochmal jemand helfen, bitte ??
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ist etwas viel, aber nicht unbedingt problematisch; ProjectX findet Fehler im Video und behebt diese gleich.

    In der Standardeinstellung von MPEG2Schnitt absolut normal, kann aber auch auf Farbe umgestellt werden.

    Sorry, aber Du musst doch nichts weiter machen als das,was ich auf meiner Homepage beschrieben habe. Der Gui gibt dann eine fertige DVD auf der Festplatte aus, die ohne weitere Umwege mit jedem Brennprogramm gebrannt werden kann.
     
  14. hasimaus

    hasimaus Byte

    Okay, das habe ich jetzt hinbekommen, danke!

    Ich habe ja auch nicht von Gui geredet. Sondern von Mpeg2Schnitt. Bei mir sieht das Programm anders aus als bei dir und ich finde nirgendwo etwas, wo er es als eine einzige Datei abspeichert.
    Ich habe mal ein Screenshot angehängt, wie mein Programm aussieht.

    Das hier steht bei dir "Zum Abschluss einen Klick auf "Schneiden", einen Ausgabeordner für diese Prozedur festlegen, auf "Speicher" klicken und schon werden alle Schnitte in einem Rutsch erledigt."

    Das funktioniert bei mir jedenfalls nicht....
     

    Attached Files:

  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na gut, die von mir dargestellte ältere Version von MPEG2Schnitt sieht etwas anders aus, aber die Vorgehensweise ist identisch. Warum das nun bei Dir nicht funktionieren will kann ich natürlich nicht sagen, ich kann lediglich vorschlagen, es einmal mit dem Cuttermaran zu versuchen.
     
  16. hasimaus

    hasimaus Byte

    Naja, bei mir gibt es ja diesen Button mit "Schneiden" nicht, somit kommt auch der Rest nicht....
    Ich kann mein Video so bearbeiten und dann rechts unten auf go drücken. Dann kommt dieses Fenster. Ich habe extra einen Ordner angelegt, wo die Datei rein soll. Wenn er fertig ist, ist der Ordner also leer.
    Irgendwas mache ich also falsch! Nur was frage ich mich?! :aua: :cool:

    Achja, dieses Bild erscheint... habe es vergessen anzuhängen.


    *** Bitte in Zukunft den [​IMG]-Button verwenden *** neo
     

    Attached Files:

  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zu Mpg2Schnitt:
    Su musst erst den Anfang (IN) und das Ende (OUT) erstellen, und dann auf die Schere klicken. Dann erscheint dieser Schnitt in Schnitte.
    Jetzt auf GO klicken, im neuen Fester den Pfad auswählen und OK.
    Im angelegten Pfad werden wieder 2 Dateien (Bild + Ton) erzeugt, eben geschnitten.
    Mit GUI for DVDauthor ziehst die die mpv-Datei rein, und kannst somit deine Viodeo-DVD erstellen.
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Super!

    Da krebst das arme Mädchen nun 14 Tage lang mit diesen (hach ja so gern gewollten) Freeware-Programmen rum, deren Anleitungen allein schon einiges an Verständnis brauchen, und nix hat sie geschafft. :rolleyes:

    In der Zeit hätte sie mit den Authoring Works ihre 40 VHS hinter sich gebracht.
    Aber Geiz ist ja soo geil...:cool:
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab mal gelesen,das es auch etwas kompliziertere Programme gegeben hat.
    Allerdings liegt das schon Jahre zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page