1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*.wmv - mal Bild, mal schwarz

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Enantiotop, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Hallo alle miteinander,

    ich habe folgendes Problem mit wmv-Dateien. Ich habe mir bei WinXP einen erweiterten Desktop eingerichtet mit Monitor als primären Bildschirm und Fernseher als angefügten. Um Filme zu gucken kann ich sie so einfach auf den TV rüberziehen. Das klappt eigentlich prima, nur mit manchen wmv-Files nicht, denn bei denen wird auf dem Fernsehgerät dort wo der Film ablaufen sollte nur eine schwarze Fläche angezeigt. Auf dem Monitor hab ich aber ein Bild. Der Ton läuft in beiden Fällen.

    Mittels GSpot hab ich jetzt schon mal rausgefunden, dass der Fehler anscheinend nur mit Filmen, die im wmv3-codec kodiert sind auftritt, wmv1 läuft wie alle anderen Movie-Files auch auf dem TV.

    Hat da jemand ne Idee woran das liegen könnte und wie ich das wegbekomme?

    Meine Rechnerkonfiguration:

    CPU: AMD Phenom 4 x 2,5 GHz
    RAM: 4 GB
    GraKa: GeForce 8800 GT - 512 MB
    OS: WinXP Pro
    Graka-Treiber: Omega 2.169.21
    installierte Mediaplayer und Codec-Packs:
    WMP 11, K-Lite Standard mit MPC, VLC
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich nehme an, dass Du den erweiterten Desktop mit der Nvidia Systemsteuerung ausgeführt hast. Oder wie?
    aus Gspot welche Angaben ?? ..sind anderst beim Vergleich zw. wmv1 und wmv3 Codec.
    wmv1 und wmv3 Filme werden mit welchem Player abgespielt?
    die Filme bleiben schwarz, wenn man den Codec nicht hat od/u wenn die Videoeinstellungen (HZ, Bild/Sek und Auflösung) mit dem TV nicht übereinstimmt, od der TV dies nicht unterstützt.
    welche Verbindung (Kabel = DVI/VGA/S-Video?) mit Graka Anschluss und TV?
     
  3. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Richtig den erweiterten Desktop hab ich über die Nvidia Systemsteuerung eingestellt.
    Bei den wmv-Dateien, die auch auf dem TV laufen bekomm ich folgende Angaben unter Video: Codec: WMV1, Name: WMP v7
    und unter Container
    File Type: ASF (.WMA/.WMV)
    Mime Type: video/x-ms-asf
    File Length Correct
    Sys Bitrate: 568 kb/s

    bei denen die nicht laufen: Codec: WMV3, Name: WMP v9 (VC-1 Simple/Main)
    und unter Container
    File Type: ASF (.WMA/.WMV)
    Mime Type: video/x-ms-asf
    File Length Correct
    Sys Bitrate: 925 kb/s

    Die Filme hab ich mit WMP 11 und MPC 6.4.9.1 abgespielt, bei beiden das gleiche Problem. Den Codec müsste ich eigentlich haben, da auf dem Monitor alle Filme richtig wiedergegeben werden. Das mit der Hz-Zahl hab ich auch schon vermutet, hab aber auch mal den Monitor und den TV auf die gleichen Hz eingestellt und es hat nicht geholfen. Am Fernseher kanns auch nicht liegen, denn mit meiner alten GraKa gingen noch alle Filme. Angeschlossen ist mein TV über einen analogen Monitoranschluss. Hoffe das hilft weiter?!
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    über nVidia Systemsteuerung bei Video & Fernsehen
    die 3 Unterrubriken durchgehen, ich würde mal alles auf
    "Die Video-Payer Einstellung verwenden" einstellen, da mit MPC diese Videos abgespielt werden, kontrolliere nochmals, ob der MPC alle Formate (Codec) aktiviert hat, wenn nicht, so aktiviere sie, dann übernehmen und ok drücken.
    und das Signal Format nochmals kontrollieren in der nVidia Steuerung

    Was für ein TV hast Du? Du schreibst analoge Verbindung.
    Ich nehme an, Du meinst damit VGA, und hast keinen Bildröhren-TV.
    Im Handbuch des LCD/Plasma steht, welche Auflösung und HZ Du einstellen musst, dabei kann es sein, dass man mehr als 1 Möglichkeit hat, gehe diese mal durch.

    Der Codec WMP v9 (VC-1 Simple/Main) ist recht speziell. Es geht um die Auflösung. Bei einem Bildröhren TV kannst Du diese VC-1 Simple/Main nicht schauen, gemäss dieser Liste.
    (siehe Anhang)

    Quelle
    , http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/howto/articles/vc1techoverview.aspx ,

    Ich habe kein solches Videoformat (WMV9 VC-1 Simple/Main), um zu testen, ob Du das Videoformat umwandeln kannst in WMV1 (wahrscheindlich schon mit Super 2008), od ob Du das Format in ein anderes Format umwandeln kannst.

    Welche Formate mit Codec (Videodateien) kannst Du noch mit Deinem TV über den PC schauen?
     

    Attached Files:

  5. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Hallo,
    erstmal ein dickes Sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe aber bei mir gehts dank Umzug drunter und drüber.

    Also bei den Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung wird den Anzeigegeräten unter Video & Fernsehen nichts zugewiesen. Direkt eine Option "Die Video-Payer Einstellung verwenden" gibt es in meinem Menü nicht.

    Mein TV ist ein Flachbildschirm mit festen 60 Hz und einer Auflösung 1366 x 768, was auch die empfohlene aus der Betriebsanleitung ist. Höhere Hz-Zahlen kann ich zwar in WinXp für den Fernseher einstellen, aber dabei erhalte ich nur ein schwarzes Bild.

    Ansonsten funktionieren bei mir alle gängigen Codecs auch auf dem TV, also Divx, Xvid, MPEG ist alles kein Problem, immer ein Bild da.

    Was mich halt wirklich wundert ist, dass es mit meinem alten Rechner auch funktioniert hat, auf meinem TV dieses bestimmt wmv-Format wiederzugeben. Daher kanns eigentlich nur an der GraKa liegen oder irgendwie ging was schief beim Codec installieren, wobei der Film ja auf dem primären TFT läuft.

    Das mit dem konvertieren hab ich mir auch schon als Notlösung aufgehoben, allerdings hoffe ich immer noch, diesen Aufwand irgendwie zu umgehen.

    Danke und Gruß
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Da der Codec WMP v9 (VC-1 Simple/Main) ist kommt es von meiner Ansicht aus auf die Auflösung darauf an, was die angehängte Liste zeigt (mein vorheriges Posting). Unter MAIN, sieht man 2 Auflösungen
    diese wären 720 x 480 progressiv @30hz od 720 x 576 progressiv @25hz
    für ein PC ist es kein Problem, für Dein Panel mit 1366 x 768 sollte dies auch kein Problem sein. In der Anleitung (bei mir unter Frequenztabelle kann mein PC über PC MODI 3 Auflösungen anzeigen, 640 x 480,
    800x600 und 1024x768) des Panels siehst Du welche Einstellung Du über die Grafikkarte einstellen kannst für die Schnittstelle (Anschluss am Panel), so kann der Panel das Signal empfangen. Ich müsste 640x480 ausprobieren. Die HZ ist bei mir auf 60HZ. Es sind Grafikmodus (Auflösungen), die nicht 1:1 vom PC zum Panel übertragen werden können, im spez. betreffend der Quelldatei. Versuche dies mal aus, und gib Bescheid. Ich mache dies hin und wieder auch, aber nicht mit einem 2. Desktop, sondern direkt über VGA Kabel (Notebook an Panel)
     
  7. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Also ich habe jetzt mal alle Auflösungen, die für meinen LCD-Fernseher gehen ausprobiert (800x600 - 1366x768) und bei keinem hat sich "direkt" ein Bild gezeigt. Das direkt in Anführungsstrichen, denn ich habe kein Bild, wenn ich die Auflösung einstelle, danach die Videodatei starte und den Player auf den Fernseher ziehe. Mach ich es aber umgekehrt, also erst Movie starten, auf den TV bringen und dann die Aufösung (egal ob von niedriger auf höhere oder umgekehrt, also Hauptsache verändern), dann erscheint plötzlich ein Bild im Player. Allerdings läuft die Datei dann nicht so richtig rund, d.h. der Film hängt immer mal wieder und wenn ich in den Vollbildmodus gehe, dann scheint es so, als könnte die das Bild nicht ganz auf die Größe angepasst werden, da ich rechts noch einen freien Balken habe, an dem der Desktophintergrund zu sehen ist. Kann das evt. an dem Analog/Digital-Wandler liegen, den ich an dem einen Monitorausgang dran habe. Mein TV hat nämlich nur einen analogen Monitoranschluss, an meiner GraKa sind aber digitale Ausgänge, daher klemmt ein Adapter dazwischen.
     
  8. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Hab das Problem jetzt gelöst. Ich hab herausgefunden, dass der wmv9 auch mit ffdshow über den libacodec geguckt werden kann. Bin auf K-Lite>Configuration>ffdshow video decoder und hab dort unter codecs bei wmv3/9 und vc-1 von disabled auf libacodec umgestellt und seitdem läuft das Ganze einwandfrei :-).

    Trotzdem danke für die Hilfe
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auf dies hätte ich kommen sollen, auch wenn man schreibt,
    "Codec sind alle installiert": aber eben nicht aktiviert.

    viel Spass
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page