1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo beomme ich die Vista-DVD´s?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by littleblaze, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe mir einen neuen Laptop, sowie einen PC, jeweils mit einer anderen Vista Version gekauft. Bei beiden war das Betriebssystem vorinstalliert und waren keine CD/DVD´s dabei.

    Ich weiß, dass es eine Recovery-Funktion gibt, aber ich habe auch (irgendwo) gelesen, dass man sich die DVD´s bei Microsoft für ein paar Euro bestellen kann. Die Keys habe ich ja schon und der Recovery-Funktion vertrau ich nicht so ganz.
    Habe mich gerade dann durch die Microsoft-Seite geklickt und hatte dabei überhaupt kein Glück. Nun also meine Frage:
    Kann mir irgendjemand den Link geben, wo ich diese DVD´s bestellen kann?

    Andere Frage...interessenhalber:
    Wenn ich mir die DVD´s im Netz runterladen würde oder mir von irgendjemanden brennen lassen würde.....würden die auch mit meinen Keys funktionieren?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du kannst mit der Recovery-Funktion jeweils Recovery DVDs brennen.
    Das waren die Anytime Upgrade DVDs. Diese Möglichkeit gibt es leider nicht mehr.
    Ja, allerdings mußt du dann per Telefon aktivieren (was jedoch kein Problem ist).
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das wäre illegal!
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du mal auf der Herstellersite des Laptops nachgeschaut, ob du dort nicht eine Recovery CD runterladen kannst?
    Anhand der Keys kannst du dann die Installation vornehmen.

    Gruß kingjon
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Sicher? Ich dachte immer die DVD kann man kopieren... Nur den Key nicht...:confused:
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sicher darf man das - für den Eigengebrauch! Die Kopie weitergeben hat mit Eigengebrauch nichts zu tun. So steht auch ausdrücklich auf dem Vista-Datenträger " Sie sind nicht berechtigt .... eine unrechtmäßige Kopie zu erstellen".
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    @VinceBär: Nicht verunsichern lassen. Man muß nicht päpstlicher als der Papst sein.
    (Vgl. Erlaubte Kopien von Musik CDs für Freunde.)
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  8. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Vista DVD kopieren oder weitergeben ist illegal, das steht klipp und klar in den Lizenzbestimmungen

    andrerseits: mit Vista und XP seit SP2 hat Microsoft die Möglichkeit eingeführt, die Systeme dreissig Tage auszuprobieren; als Konsequenz kann aus dem Aktivierungsklienten heraus der Internet Explorer gestartet werden, um einen Key online zu erwerben. Tut man das, so ist das für Microsoft auch ok. Das geht sogar, wenn nach Ablauf der 30 Tage Vista in den reduzierten Modus verfallen ist.
    Und sogar dem, der ein gefälschtes oder gecracktes Vista betreibt, wird diese Möglichkeit eröffnet.

    Microsoft scheint das sonst im Softwarebereich bewährte "try und buy" auch bei seinen Betriebssystemen heimlich eingeführt zu haben und spart auf der anderen Seite logischerweise bei Herstellung und Vertrieb von Windows Ersatz DVDs..

    Aber illegal ist das Kopieren trotzdem, und wer sich seine Festplatte mit Malware füllen will, kopiert sich Vista aus dem Netz. Das wäre eine weitere, aber nicht so gute Möglichkeit.

    Das beste für OEM ohne DVD ist wohl ein Image anzulegen und für Reparaturen eine Boot CD mit Reparaturfunktion, das Vista PE, dieses ist legal. Damit ist man für alle Fälle gewappnet.

    http://vistablog.freenet.de/index.p...vista-rettungs-cd-fuer-x86-und-x64-editionen/

    josef161820
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wofür gewappnet, dein Link führt nur zu einer Recovery-Start-CD.

    Mit einem vernünftigem Image Tool(zb. von Acronis) kann man sich ein Image erstellen - auch ohne DVD.

    Gruß kingjon
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du meinst die Bestimmungen, die man erst beim Installieren abklicken muß und die damit unwirksam sind?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag

    PS: Man kann Vista kostenlos und legal downloaden, wenn man die nötigen Zugangsberechtigungen besitzt.
     
  11. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Der Link ermöglicht die Erstellung einer Boot CD mit den Reparaturfunktionen der Vista DVD, die man ja nicht mehr bekommt und die man benötigen würde, wenn der Computer nicht mehr startet.

    Ein Image ist natürlich auch gut. Mit meiner Seagate Festplatte habe ich den Seagate Wizard bekommen, (ein Acronis Produkt). Und das ist wirklich komfortabel. Mit dessen Notfalldisk kann ich nicht nur das ganze Image aufspielen, sondern aus diesem heraus jede einzelne Datei einzeln.

    josef161820
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page