1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo Bestellen??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by deas, Feb 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Jetzt bin ich ein wenig heiß auf DSLgeworden.
    TDSL, aber wo bestellen, Telekomm oder 1 und 1??
    Telekomm Netzwerkkarte 17 euro, 1 und 1 Fritzcard umsonst oder 10 euro, aufgerundet. Modem brauche ich das dann doch, Telekomm will 100 euro dafür..
    Ist dies das Gleiche...
    Ich bin ein wenig verwirrt. 1un 1 Angebot läuft ja noch bis ende Februar, habe mich aber eben nicht getraut zu bestelen..
     
  2. deas

    deas Halbes Megabyte

    Moin!

    Jepp, das meinte ich damit, das ISDN + DSL genauso teuer ist wie Analog + DSL... Dann wären es 9,95 EUR + Provider-Gebühren (bei ISDN). Das neutralisiert die Kosten für ISDN fast (...Telekom-Politik).

    Gruß + cu
    deas
     
  3. Guten Morgen oder guten Tag,
    Also ich habe einen ganz normalen anlogen Telefonanschluß, kein ISDN, müßte ich mal drüber nachdenken.
    Also koste mich DSL bei der Telekom 19,95 ? dazu. Falls ich die Sache wieder mal richtig durchschaue.
    Betriebssystem ist Windows 98.
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo Martin!
    Mit DSL wird einerseits die Surfzeit einerseits kürzer, <I>weil es so schnell geht</I>, andererseits surft man vielleicht mehr, eben, <I>weil es so schnell geht</I>...
    Wenn sich Deine Surfgewohnheiten bei DSL nicht ändern (wovon ich nicht ausgehe), wäre ein Volumentarif (nicht zu knapp kalkulieren, da jedes MB mehr dann nicht mehr so billig ist) vielleicht tatsächlich das richtige für Dich. Außerdem sitzt einem bei einem Volumentarif nicht immer die Zeit im Nacken, dafür muß man mit den Downloads aufpassen. Aber es gibt den T-DSL-Speedmanager (V.4.0), der Dir das anzeigen kann, wieviel Reserven Dir noch bleiben bzw. wieviel Du schon versurft hast. Welches Betriebssystem benutzt Du eigentlich, rein interessehalber?
    Gruß - deas
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    warum nimmst du dann nicht einfach 1und 1,volumentarif 2gb?modem gibts dazu,für lau,kosten:9,90? plus dsl=9,95,billiger gehts fast nicht
     
  6. Hallo Deas,
    Also vielen Dank.
    Die Sache wird sich die Tage klären, soviel surfe ich auch wieder nicht bekomme ja die Surftime 30 von der Telekomm nicht voll.
    30 Stunden für gut 15 euro.
    Denke da dann wieder eher wie der Schotte, das wird mir zu teuer bzw lohnt es sich nicht. Muß aber noch Freund R... noch von diesem Trip runterholen, Windows 95 user, kann aber keinen Ordner erstellen um eine Datei oder Brief zu speichern.

    Also Danke noch mal.
     
  7. deas

    deas Halbes Megabyte

    Also 1. Telefonanschluß mit DSL-Freischaltung, 2. Modem 3. Netzwerkkarte.
    Die Fritzcard ersetzt Modem, Netzwerk- und ISDN-Karte.
    Und natürlich brauchst Du noch \'nen Provider (wie z.B. 1&1).
     
  8. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Martin!

    9.95 EUR für die Fritz Card DSL klingt gut - fast geschenkt (könnte ich auch gebrauchen, solche Angebote gelten aber meist nur für DSL-Neuanschlüsse)! Das mit dem Modem erübrigt sich dann, da dort das Modem schon integriert ist.
    Das mit der Freischaltung hängt von der Telekom ab, geht inzwischen aber (wenn es überhaupt geht -das tut es leider nur <I>meistens</I>)- recht schnell. Hast Du über die T-Online-Seite schon mal eine vorläufige Verfügbarkeitsprüfung gemacht? Denn der Anschluß läuft über die Telekom, 1&1 regelt aber alles für Dich. 1&1 ist ja nur der Internetprovider (also für den DSL-<B>Tarif</B> zuständig, das wären die 29,95 EUR für 1&1). Deshalb mußt Du auch noch 9,95 EUR/Monat auf Deine Telefonrechnung für die Bereitstellung (also den Anschluß an sich) draufschlagen, damit Du überhaupt einen T-DSL-Anschluß hast.
    Dann brauchst Du noch einen sog. Splitter (teilt die Leitung in Internet und Telefon auf), den gibt}s kostenlos von der Telekom zugeschickt, genauso wie das ISDN-Gerät (ein sog."NTBA"), falls Du Deinen Anschluß auf ISDN umstellen läßt. In Kombination mit DSL ist ISDN nur minimal teurer als ein Analoganschluß, da dann die monatl. Bereitstellungskosten (Bei ISDN die oben erwähnten 9,95 EUR) für T-DSL entsprechend billiger sind.
    Ruf}doch einfach mal 1&1 an - die können auch die Verfügbarkeitsprüfung (das kostet nix) machen (Oder die Telekom, 08003301000, kostenlos, während die 01805-Nummer von 1&1 24ct/min kostet). Über das 1&1-Angebot an sich kann Dich natürlich nur 1&1 selbst informieren.
    Die Kosten für DSL sind also bei einem ISDN-Anschluß 9,95 EUR + die Gebühren für den Provider, z.B. 1&1 FairFlat 29,95 EUR bei über 100 Stunden pro Monat. Bei einem Analoganschluß ist die DSL-Bereitstellung durch die Telekom, wie gesagt, höher (weiß nicht genau wie hoch, am Ende kommt bei einem Analog-Anschluß ziemlich genau das gleiche rauswie bei einem ISDN-Anschluß). Mit Bereitstellungskosten meine ich eine monatl. Gebühr, nicht die einmaligen Anschlußkosten.
    Bin mal davon ausgegangen, daß Du viel surfst und sich so eine Flatrate lohnt. Sonst gibt es noch sowohl zeit- oder mengen(volumen)abhängige Tarife, z.B. von 1&1, GMX, oder auch T-Online, die natürlich entsprechend weniger kosten (ab 4,99 EUR). Die 9,95 EUR monatl. Bereitstellungsgebühr sind aber davon nicht betroffen, die bleiben gleich.
    Ich hoffe, ich habe mich nicht zu verwirrend ausgedrückt. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach noch mal hier im Forum, o.k.?
    Viele Grüße
    deas
     
  9. Hallo,
    Also erstmal vielen dank aber die verwirrung ist perfekt.
    Ich bestelle die FritzKardDSLfür 9,95 euro.
    Dann brauche ich kein Modem der Post oder??
    Bekomme ich alles per post auch den Splitter..????
    Und ab wann es freigeschaltet ist??
    Viele fragen würde mich aberf reuen wenn mir das jemand mal erklärt, bin zwar Autodidact aber da steige ich leider nicht durch..
    Vielen dank trotzdem noch mal.

    Martin
     
  10. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Wenn 1&1 momentan gute Hardware für Einsteiger mitliefert (z.B. FritzCardDSL) würde ich ohne zu zögern da bestellen. Modem brauchst Du unbedingt. Und die 1&1 Flatrate ist o.k. (100h-Option [d.h., wenn Du weniger als 100 h im Monat hast, kostet}s weniger]bei "FairFlat" von 1&1- hast Du vielleicht schonmal gesehen/gelesen); Tiscali ist zwar noch billiger (immer 19,95 EUR, auch wenn man über 100 Stunden monatlich im Netz ist), aber angeblich sperren/behindern die einige Sachen wie z.B. Filesharing.
    Viele Grüße - deas
     
  11. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi

    ich würde an deiner stelle 1&1 nehmen weil billiger
    modem 0&#8364;
    ev karte 0&#8364;
    die einmalige grund gebühr musst du bei beiden bezahlen

    MfG
    Don
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page