1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo Bilder entwickeln lassen?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Nanny Ogg, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nanny Ogg

    Nanny Ogg ROM

    Da kommt frau aus dem Urlaub zurück und hat richtig schöne Bilder gemacht. Doch jetzt stellt sich mir die Frage: Wo kann ich sie am besten preisgünstig alle auf einem Rutsch aufs Papier bringen lassen? :grübel: Es sind insgesamt 376 Bilder. Sind auch alle recht groß (Bildgröße 3072 x 2304 Pixel), sollte ich sie "kleiner" machen, wenn ja wie und leidet da dann sehr die Bildqualität?
    :danke:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Willst du wirklich alle als Papierbild nachbestelle?
    Müller hat manchmal Angebot, oder auch Ihr-Platz (jetzt sogar aktuell!). Musst evtl. auch ein wenig warten können. Hab mit beiden schon gute Erfahrungen gemacht.
    Und bei dieser Datenmenge würd' ich's nicht online versenden.
     
  3. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    also 376 Bilder auf Papier bringen macht wennig Sinn. Mach eine Vorauswahl, denn mehr als 100 Bilder sollte man seinen Besuchern wirklich nicht zu muten. Sinn der heutigen Digitalfotografie ist es erst einmal zu Fotografieren ohne auf die späteren Kosten zu achten.

    Im Übrigen, Profifotografen machen hunderte Fotos von einem Motiv, um dann letztendlich dem Auftraggeber 10 bis 20 Fotos vor zu legen, der dann ein einziges aussucht das genutzt wird.

    Im übrigen, alle Fotos die du nicht auf Papier bringst sind nicht verloren und können später immer noch gezielt auf Papier gebracht werden.

    Ansonsten haben fast alle Discounter wie Aldi und Lidl entsprechende Angebote. Gehe mal auf deren Hompages zur Information.

    Bei Einsendung der Digitalen Bilder per CD würde ich die volle Auflösung beibehalten und es den Belichtungscomputern der Labore überlassen, die Bilder zu verkleinern. Das sollte die besten Ergebnisse geben.

    Wenn du sie per Internet dort hin schickst, richte dich nach den Angaben auf der Internetseite. Die Angaben sind optimal auf deren Maschinen abgestimmt. Denn Pauschale Angaben können nicht die Eigenheiten der Einzenen Maschinen berücksichtigen. In der Regel findest du auf den Seiten der Anbieter entsprechende Programme, um die Bilder in Ruhe Offline vor zu bereiten.

    Indako
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Fotokasten

    hat so eine Art "Großabnehmerpreise".

    Wenn er/sie will? Ich habe gerade 400 Bilder aus dem Urlaub in ein Buch drucken lassen.

    Wie groß sollen denn die Ausdrucke werden lassen?
    Wenn du sie nicht online hochladen musst, sondern als CD einschickst, kannst du sie in Originalgröße lassen.
     
  5. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo
    Nur zwei fragen zur neugier: Wieviel Seiten hat das Buch und aus wie vielen Fotos hast du ausgewählt?

    Indako
     
  6. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Also ich habe gute Erfahrungen mit Schlecker Fotoservice gemacht. Soweit ich weis kostet ein Bild zur zeit 8 cent und die Qualität ist auch TOP !;)
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das Buch hat 98 Seiten, das maximale, was die anbieten. Habe gerade nochmal nachgesehen, es sind 355 Bilder im Buch. Seitenfüllende, aber auch mal kleine mit ca. 5x7 cm.
    Aus dem Urlaub habe ich ca. 1150 Bilder mitgebracht. Nach dem Aussortieren blieben rund 770 Bilder übrig. Aus diesen habe ich dann die für das Buch ausgewählt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page