1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo Canon PIXMA iP4500 kaufen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by rider87, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rider87

    rider87 Kbyte

    Hallo,
    ich möchte mir gerne den Canon PIXMA iP4500 kaufen.
    Nun meine Frage: wo kaufe ich ihn am besten, da ich das Gerät NICHT mit den Orginal Patronen nutzen möchte.
    Dafür brauche ich doch einen Chip?
    Wo gibt es diesen?
    Am Besten wäre natürlich, wenn gleich schon Patronen dabei sind.
    Hat jemand ein paar Onlineshops oder so für mich?
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zum beispiel bei conrad ist's heute besonders preiswert,
    ip 4500 für 69,95 €. war heute in der werbung von conrad.

    den resetter gibt es bei data becker. mit schwarzer tinte 100ml 19,95€

    für gewöhnlich mache ich für firmen keine reklame.
     
  3. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    Amazon, 72,95 Euro, versandkostenfrei.

    Chipresetter bei druckerzubehoer.de 18,95,

    Kartuschen ab 67 Cent.

    Und nein, ich arbeite bei keiner dieser Firmen, habe dort weder Verwandte noch Bekannte und erhalte auch keine Provision.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  5. rider87

    rider87 Kbyte

    den Chipreseter brauche ich dann zwingen um nicht die orginale Patronen verwenden zu können?

    Muss ich diesen einbauen?! Wenn ja, ist das schwer ?
     
  6. dorisle

    dorisle Byte

    bei den canondruckern sind patronen dabei.
    wenn du die leergedruckt hast, füllst du diese wieder auf, und resettest den chip, damit die wieder als original erkannt werden und die füllstandsanzeige des druckers wieder funktioniert.
    wo den drucker kaufst ist wurscht.
    ps: der resetter ist ein eigenständiges ,kleines teil, das nicht eingebaut wird.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und den chip kann man auch auf eine
    tintenpatrone ohne chip wechseln,
    dann wird die patrone als neu erkannt.
     
  8. chinchi

    chinchi Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page